Seekabel – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/gefaehrdungen/erneuerbare-energien/seekabel/
. © GfN Im Nationalpark Wattenmeer ist die Verlegung mit flachen Schiffen und Pontons
. © GfN Im Nationalpark Wattenmeer ist die Verlegung mit flachen Schiffen und Pontons
12 tote Pottwale in der Nordsee
Unterwasserlärm von Bohrinseln, durch U-Boote oder Schiffe kann ihre empfindlichen
Wenn Holz erzählen könnte
Tausende Schiffe sind daher hier über die Jahrhunderte verloren gegangen.
WWF und SCHUTZSTATION WATTENMEER demonstrieren auf Sylt für die Rettung der Nordseewale
Im Schutzgebiet fehlen bislang die nötigen Einschränkungen für schnell fahrende Schiffe
Bundeswehr feuerte erneut in den Nationalpark Wattenmeer
Immer wieder kurvte ein Tiefflieger über den auf See liegenden Militär-Schiffen.
Meeresschutzgebiete: Umweltverbände kritisieren Bundesregierung scharf
wertvollsten Ökosystemen vor unseren Küsten, flächendeckend gefischt, es fahren tausende Schiffe
In unserer großen Ausstellung mit vielen Aquarien lernen Kinder und Erwachsene den Nationalpark und die Natur der Insel Sylt hautnah kennen.
Familien (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder) 99,50 € Buchung unter: https://www.adler-schiffe.de
Nationalpark Zwischen dem 20. und 23.11. will die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe
: Hanna und Jürgen Diedrichsen, Tel. 04849/ 224 Wichtiges Die Abfahrtzeiten der Schiffe
Tickets online! Lernen sie die Natur der Insel Sylt bei einer Wattwanderung, einer Führung in den Dünen oder am Strand mit der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum kennen.
© Statt fremder Schiffe, erobern wir das Watt!