Eiswinter – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/wattenmeer/landschaft/eiswinter/
Show larger version Im zugefrorenen Hörnumer Hafen fuhr kein Schiff mehr.
Show larger version Im zugefrorenen Hörnumer Hafen fuhr kein Schiff mehr.
Tickets online! Lernen sie die Natur der Insel Sylt bei einer Wattwanderung, einer Führung in den Dünen oder am Strand mit der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum kennen.
Auf dem Schiff können gegen Pfand (z. B. Personalausweis o.
Schwertmuschel (Ensis americanus) gelangte 1976 als Larven im Ballastwasser eines Schiffes
Wattenmeer. 1976 gelangten schwimmende Larven dieser Art im Ballastwasser eines Schiffes
Durch illegal entsorgte Abfälle gelangt durch Schiffe jedes Jahr Öl in die Nordsee
Der überwiegende Teil sind illegal entsorgte Treibstoffreste von Schiffen („Sludge
Durch die Schifffahrt kommen Arten aus der ganzen Welt in die Nordsee. Diese Neuankömmlinge haben Auswirkungen auf das heimische Ökosystem.
Skip to main content Tiger im Tank – Schiffe verschleppen exotische Algen Wie
Der Mai ist gekommen – die Ringelgänse fallen ein!
25.04.2003 Schutzstation Wattenmeer und Adler-Schiffe laden zur Ausflugsfahrt während
Die immer schnelleren Schiffe können immer leichter Meeresorganismen rund um den
auch in Thailand viele fremde Arten feststellen, die mit dem Ballastwasser von Schiffen
19.11.2001 Zwischen dem 20. und 23.11. will die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe
Seltsame Krebse am Nordseestrand
typische im Wasser schwimmende Krebslarven, die sich dann oft an Treibgut oder Schiffen