Zwergwal angespült – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/zwergwal-angespuelt/
Toter Meeressäuger geborgen
deutete hingegen ein zertrümmerter Schädel sofort auf eine Kollision mit einem Schiff
Toter Meeressäuger geborgen
deutete hingegen ein zertrümmerter Schädel sofort auf eine Kollision mit einem Schiff
Besondere Naturerlebnisse vom 1.10.15 – 4.10.2015 im Wattenmeer
Peter-Ording, eine Beobachtungstour mit dem Schiff zur Hallig Hooge und kreative
Der Admiral (Vanessa Atalanta) ist ein Wanderfalter. Der Name kommt von seiner Färbung, die den Farben der früheren Uniform eines Admirals entspricht.
Dann fliegen die Admirale oft zur See, allerdings nicht um ein Schiff zu besteigen
Zum Zugvogelschwärme-Beobachten am 3.10.09 und 04.10.09 nach Hallig Hooge
Tidenverlauf ermöglicht dabei einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten bereits vom Schiff
Mit dem BeachExplorer Besonderheiten des Wattenmeers entdecken
Update: Bei dem Schiff handelte es sich wohl um ein Halbkraweel norwegischer oder
Das Weltnaturerbe Wattenmeer erleben
Am fünften Tag werden die Gäste mit dem Schiff nach Schlüttsiel gebracht, und
Unser engagiertes Stationsteam betreut den Nationalpark Wattenmeer und Teile der Sylter Dünen. Wir führen Vogelzählungen durch, kartieren Tier- und Pflanzenarten und kontrollieren den Spülsaum.
Liinsand in der Nordsee, von dem Schiff „Adler VI“ aus, von April bis Oktober Kegelrobbenmonitoring
22. Ringelganstage in der Biosphäre Halligen
Per Schiff werden die Halligen Langeneß, Hooge und Oland zur Gänsebeobachtung bequem
Abschlusstag mit den Freiwilligen
Den Abschluss bildete die Fahrt mit dem Nationalpark-Partner-Schiff „MS Rungholt“
Naturschützer gegen Kreuzfahrtpläne großer Reedereien
hängen und an der kurzfristigen, aber heftigen Besucherwelle aus einem solchen Schiff