Über uns – Schifffahrtsmuseum https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/ueber-uns/
Woher wir kommen, wohin wir gehen – und wer uns begleitet
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Woher wir kommen, wohin wir gehen – und wer uns begleitet
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Referent: Dieter Flohr, Rostock
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Referent: Dirk Weissleder, Leetzen
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Referenten: Egon Wirth/ Ronald Piechulek, Rostock
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Das Traditionsschiff bietet einen ganz besonderen Rahmen in einer einmaligen Umgebung für Feierlichkeiten und Tagungen.
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Führungen und Mitmachaktionen für Schulklassen
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Als Zoologe hatte Dr. Andreas Bick auch die Möglichkeit, Regionen des ewigen Eises kennenzulernen. Dabei konnte er nicht nur Tiere in diesen extremen
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Alle Neuigkeiten und aktuelle Projekte im Überblick
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Nord Stream ist ein System von Unterwasser-Gasleitungen, die von Russland nach Deutschland verlaufen. Die ersten beiden Stränge der Pipeline (Nord Stream 1),
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe
Anmeldung erbeten unter (0381) 128 31-364 bzw. -365 oder über E-Mail: info@schifffahrtsmuseum-rostock.de
Reeder Ruder Seemannsgarn Freilichtausstellung Sonderausstellung Sammlung Live Schiffe