Wappen von Minden Archives – Schaufelraddampfer.de http://www.schaufelraddampfer.de/tag/wappen-von-minden
Nach einem Kesselschaden und anderen technischen Mängeln war das Schiff ab 1986 außer
Nach einem Kesselschaden und anderen technischen Mängeln war das Schiff ab 1986 außer
Nach einem Kesselschaden und anderen technischen Mängeln war das Schiff ab 1986 außer
Nach einem Kesselschaden und anderen technischen Mängeln war das Schiff ab 1986 außer
DS Kossuth (ex „Erzherzog Ferdinand“, ex „Rigó“ = Drossel 1919, ex „Leányfalu“ = Mädchendorf 1930) (Budapest, Donau, Széchenyi/Ketten Brücke) Seitenraddampfer, Baujahr 1913 (Ungarisch-Königliche Fluss-Seefahrts AG, Újpester Ganz-Danubius Schiffswerft, Budapest), Länge 62,40 m, Breite 8 m (mit Radkasten 15,50 m), 580 PS, 1350 Personen, ab 1944 2 Jahre in Österreich, ab 1947 Ungarisch-Sowjetische Schiffahrt AG, 1953 … Ungarn weiterlesen →
Tiefgang 1,20 m, 520 PS / 19 kmh; gebaut für die Zarenfamilie der Romanovs ging das Schiff
Carmen Winkler
Nach einem Kesselschaden und anderen technischen Mängeln war das Schiff ab 1986 außer
Nach einem Kesselschaden und anderen technischen Mängeln war das Schiff ab 1986 außer
Dampfmaschine, Kesselanlagen und Schaufelräder wurden verschrottet und das Schiff
MS Loire Princess Seitenradschiff, Neubau ab April 2015, STX France mit Neopolia Marine in Werft Mécasoud, Saint Nazaire, 90 m lang, 15,30 m breit, 2 Decks, 48 Kabinen / 96 Passagiere, Flusskreuzfahrten ab Nantes (Eigentümer: CroisiEurope) www.croisieurope.de
teilen teilen teilen 4 Gedanken zu „Loire“ freue mich auf das neue schiff
Menü-Kategorie News & Aktuelles
Nach einem Kesselschaden und anderen technischen Mängeln war das Schiff ab 1986 außer
Inwieweit das Schiff selbst weitere Schäden erlitten hat, lässt sich den Nachrichten