Die Antoniuskapelle in Bisholder – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/bisholder/kulturdenkmaeler/antoniuskapelle.html
Sie habe, so heißt es, „ein flaches Schiff und gewölbtes Chörlein“. 1680 und 1764
Sie habe, so heißt es, „ein flaches Schiff und gewölbtes Chörlein“. 1680 und 1764
In Bornhofen lag ein mit Gerste beladenes Schiff dicht am Rheinufer.
Ortsbild beherrscht, stammt im Chor und im Querhaus aus den Jahren 1870-71, das Schiff
Jahrhunderts, das Schiff in seiner heutigen Form wurde im 18.
In Bornhofen lag ein mit Gerste beladenes Schiff dicht am Rheinufer.
Sie habe, so heißt es, „ein flaches Schiff und gewölbtes Chörlein“. 1680 und 1764
Ortsbild beherrscht, stammt im Chor und im Querhaus aus den Jahren 1870-71, das Schiff
Ortsbild beherrscht, stammt im Chor und im Querhaus aus den Jahren 1870-71, das Schiff
Sakramentsnische mit Christusantlitz erhalten. 1722 wurde ein neues, dreiseitig geschlossenes Schiff