Heimat am Mittelrhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimat-am-mittelrhein.html
Goar, in: Heimat am Mittelrhein 1961, S.6 NIES, Ludwig: Das Schiff zerbarst an der
Goar, in: Heimat am Mittelrhein 1961, S.6 NIES, Ludwig: Das Schiff zerbarst an der
Goar, in: Heimat am Mittelrhein 1961, S.6 NIES, Ludwig: Das Schiff zerbarst an der
für das Hilton II Gebäude in der Mainzer Löhrstraße die Wracks mehrerer römischer Schiffe
Um so manchen Schiffer war es geschehen, weil er verzaubert nach oben starrte und
Das Wort Schanze meint im Wehrbau einen Wall, bei Schiffen den erhöhten Teil des
Das Wort Schanze meint im Wehrbau einen Wall, bei Schiffen den erhöhten Teil des
Halbbauern) wurden Kleinlandwirte in Flussnähe genannt, die mit ihren Pferden die Schiffe
Halbbauern) wurden Kleinlandwirte in Flussnähe genannt, die mit ihren Pferden die Schiffe
Mit moderner Übertragungstechnik lassen sich die Schiffe auf dem Rhein beobachten
von besonderer Bedeutung, denn nach seinem Stand richtet sich die Abladetiefe der Schiffe