Alexanderskirche – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/staedte-doerfer/orte-z/zweibruecken/kulturdenkmaeler/alexanderskirche.html
Die Einteilung in drei Schiffe blieb im Inneren zwar erhalten, doch das kunstvolle
Die Einteilung in drei Schiffe blieb im Inneren zwar erhalten, doch das kunstvolle
Die beiden Schiffe der alten Kirche, die im Zuge des Neubaus abgebrochen wurden,
bei der Schiffsbrücke, eine französische Zollstation sowie einen Anlegeplatz für Schiffe
Selbst kleine Flüsse wurden von Schiffen mit geringem Tiefgang befahren.
Innenraum hat ein zellenartiges Netzgewölbe, das von schlanken Säulen zwischen den Schiffen
gewaltige Festung und eine mächtige Flotte aufgebaut, die Johanniter wachten mit ihren Schiffen
Voraussetzungen für den Schifferberuf sowie die faire Behandlung und die Sicherheit der Schiffe
In diesem Sinne wurde es in Bezug auf fahrende oder vor Anker liegende Schiffe verwendet
Den Ausschlag gaben schließlich Todesmeldungen amerikanischer Staatsbürger auf Schiffen
Der Mainzer überquerte den Rhein mit Schiffen, und installierte Belagerungsmaschinen