Schiffsmühlen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/spay/einzelaspekte/schiffsmuehlen.html
In der Mitte einer auf dem Schiff aufliegenden Welle befanden sich große Schaufelräder
In der Mitte einer auf dem Schiff aufliegenden Welle befanden sich große Schaufelräder
In der Mitte einer auf dem Schiff aufliegenden Welle befanden sich große Schaufelräder
Der nur aus einem Schiff bestehende Innenraum verfügt über Pilaster, Flachnischen
Im Schiff gibt es einen offenen Dachstuhl, der eingezogene Chor ist gratgewölbt.
Der nur aus einem Schiff bestehende Innenraum verfügt über Pilaster, Flachnischen
Nach etlichen baulichen Veränderungen (1602, 1662 und 1727) wurde das Schiff 1790
Nach etlichen baulichen Veränderungen (1602, 1662 und 1727) wurde das Schiff 1790
Reformierten das Kirchenschiff, die Katholiken den Chor, der mit einer Mauer vom Schiff
Reformierten das Kirchenschiff, die Katholiken den Chor, der mit einer Mauer vom Schiff
sich um einen Saalbau aus unverputztem Schieferbruchstein mit einem fünfachsigen Schiff