Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Watt für die Seele – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/watt-fuer-die-seele/

31 Übungen laden dazu ein, sich selbst und die Natur am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer neu zu entdecken. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf das gelenkt, was das Wattenmeer einzigartig macht – Dynamik, Lebensfülle und Vielfalt. Gleichzeitig geht es um einen Blick nach innen: Was spüre ich? Was beschäftigt mich? Was kann ich mir Gutes tun? Sich dabei […]
Bewegungen dazu, wie der Flügelschlag eines Vogels oder der Wellengang an Bord eines Schiffes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oktober 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2016/

© Szczesinski Das Wattenmeer ist ein dynamischer Lebensraum, der einem ständigen Wandel unterliegt. Aber es gibt einen Wandel, der nicht naturbedingt, sondern menschengemacht ist: den Klimawandel. Er ist eines der in der internationalen Umweltpolitik am meisten diskutierten Themen – ein Thema, dessen sich auch die Landesregierung angenommen hat, in Form der “Strategie Wattenmeer 2100“ mit […]
Festland in der Person von zwei Zimmerinnen sowie in Form der „Trischen“, eines Schiffes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam aktiv für das Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gemeinsam-aktiv-fuer-das-wattenmeer/

DB Fernverkehr AG / Inselverkehr Wangerooge Haus Admiral, Spiekeroog Haus Nordlicht, Spiekeroog Jugendherberge Wangerooge Schippergilde Friedrich e.V., Leer „Botschafterinnen und Botschafter braucht das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer! Daher freuen wir uns sehr, dass wir im August fünf weitere Nationalpark- und Biosphären-Partner auszeichnen durften, die sich diesem Ziel verschrieben haben und sich aktiv für den Schutz des Wattenmeeres […]
Wattenmeer und zum Schutz der Salzwiesen auf Wangerooge ein Rauchverbot auf den Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dezember 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dezember-2015/

© Schnabler / LKN-SH Wir haben in diesem Jahr auf 30 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zurückgeblickt. Damals, in den 1980ern, waren die Salzwiesen im Vorland golfrasenkurz geweidet, Jäger schossen jährlich 10.000 Enten im Wattenmeer, Tiefflieger brachten Vogelwärter zur Verzweiflung, Deichbauer und Naturschützer trennten tiefe Gräben. Es gab Schaumberge am Meeresufer, Öl an den Füßen und […]
Aktualisierung ist daher auch und vor allem im Sinne all derer, die mit ihren Booten und Schiffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Kutter Heike durch das Naturschutzgebiet Unterems – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-kutter-heike-durch-das-naturschutzgebiet-unterems-2/

Die Ems ist einer der tidebeeinflussten Flüsse Niedersachsens. Ihre Flussmarschen mit Röhrichten und teils extensiv bewirtschafteten Vordeichwiesen sind ein bedeutsames Rastgebiet für viele Zugvögel. Nordische Gänse, viele Enten- und Watvogelarten erholen sich auch hier von ihrem langen Flug. Während der Schiffstour können Sie diese Zugvögel mal aus einer ganz anderen Perspektive beobachten. Begleitet wird der Törn […]
Das Begehen des Schiffes erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, wobei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Kutter Heike durch das Naturschutzgebiet Unterems – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-kutter-heike-durch-das-naturschutzgebiet-unterems-3/

Die Ems ist einer der tidebeeinflussten Flüsse Niedersachsens. Ihre Flussmarschen mit Röhrichten und teils extensiv bewirtschafteten Vordeichwiesen sind ein bedeutsames Rastgebiet für viele Zugvögel. Nordische Gänse, viele Enten- und Watvogelarten erholen sich auch hier von ihrem langen Flug. Während der Schiffstour können Sie diese Zugvögel mal aus einer ganz anderen Perspektive beobachten. Begleitet wird der Törn […]
Das Begehen des Schiffes erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, wobei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Kutter Heike durch das Naturschutzgebiet Unterems – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-kutter-heike-durch-das-naturschutzgebiet-unterems/

Die Ems ist einer der tidebeeinflussten Flüsse Niedersachsens. Ihre Flussmarschen mit Röhrichten und teils extensiv bewirtschafteten Vordeichwiesen sind ein bedeutsames Rastgebiet für viele Zugvögel. Nordische Gänse, viele Enten- und Watvogelarten erholen sich auch hier von ihrem langen Flug. Während der Schiffstour können Sie diese Zugvögel mal aus einer ganz anderen Perspektive beobachten. Begleitet wird der Törn […]
Das Begehen des Schiffes erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, wobei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Kutter Heike durch das Naturschutzgebiet Unterems – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-kutter-heike-durch-das-naturschutzgebiet-unterems-5/

Die Ems ist einer der tidebeeinflussten Flüsse Niedersachsens. Ihre Flussmarschen mit Röhrichten und teils extensiv bewirtschafteten Vordeichwiesen sind ein bedeutsames Rastgebiet für viele Zugvögel. Nordische Gänse, viele Enten- und Watvogelarten erholen sich auch hier von ihrem langen Flug. Während der Schiffstour können Sie diese Zugvögel mal aus einer ganz anderen Perspektive beobachten. Begleitet wird der Törn […]
Das Begehen des Schiffes erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, wobei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit der MS Graf Edzard I. durch das Naturschutzgebiet Leyhörn – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-der-ms-graf-edzard-i-durch-das-naturschutzgebiet-leyhoern-2/

Das Leyhörn – ein Paradies aus zweiter Hand – ist ein Brut- und Rastgebiet von internationaler Bedeutung, beispielsweise für Weißwangen- und Ringelgänse. Austernfischer sind dort ebenso zu beobachten wie die seltenen Löffler. Vögel beobachten aus einer anderen Perspektive – vom Wasser aus. Begleiten Sie uns auf diese Schiffstour, um die Vögel der Leybucht aus nächster Nähe […]
Barrierefreiheit: Das Begehen des Schiffes erfordert ein Mindestmaß an Beweglichkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden