Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Treffpunkt Sonnenaufgang im Wattenmeer: Mit der MS „Jens Albrecht“ Gänsen auf der Spur – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/treffpunkt-sonnenaufgang-im-wattenmeer-mit-der-ms-jens-albrecht-gaensen-auf-der-spur-2/

Die meisten wilden Gänse brüten in den arktischen Tundren Sibiriens und kommen zum Überwintern zu Tausenden zu uns nach Norddeutschland. Vor allem Weißwangen- und Ringelgänse gehören bei uns im Winterhalbjahr zum Landschaftsbild. Tagsüber finden wir sie auf Wiesen und Feldern. Wo bleiben sie nachts? Wir werden mit der MS „Jens Albrecht“ früh morgens in See […]
Barrierehinweis: Das Begehen des Schiffes und des Schiffsanlegers erfordert ein Mindestmaß

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Schiffstour: Seehunde und Zugvögel – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nationalpark-schiffstour-seehunde-und-zugvoegel-3/

Mit einem Motorschiff geht es hinaus durch den gefluteten Nationalpark-Wattenmeer, vorbei an der Insel Wangerooge, bis wir den streng geschützten Osten der Insel Spiekeroog erreichen. Was zu Fuß nie möglich wäre, bekommen wir auf dieser Tour zu sehen: Die Seehunde und Kegelrobben ganz nah und ganz friedlich. Ab Oktober haben wir das Glück einen weiteren […]
Durch das Fahrmanöver des Schiffes werden die Tiere nicht gestört.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vierter Einsatz gegen Meeresmüll im Weltnaturerbe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/vierter-einsatz-gegen-meeresmuell-im-weltnaturerbe/

Gemeinsame Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser-Jade-Nordsee, des Mellumrat e.V. und des Soltwaters e.V. Am Samstag, den 7. September 2019 säuberten 60 freiwillige Helferinnen und Helfer der Soltwaters e.V. Interessenvertretung der Wattfahrer in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und dem Mellumrat e.V. den Strand von Minsener Oog von angeschwemmten Müll. […]
(07.09.) fand nun die vierte Müllsammelaktion erneut auf Minsener Oog statt. 17 Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Regeln für Wassersport und Schifffahrt im Nationalpark – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/neue-regeln-fuer-wassersport-und-schifffahrt-im-nationalpark/

Die Wattenmeer-Nationalparke sollen den Schutz der Natur dieses Ökosystems gewährleisten und unterliegen zugleich Anforderungen als Verkehrsgebiet für die Schifffahrt und Nutzungsinteressen des Wassersports. Das rechtliche Lenkungsinstrument dafür ist die Nordsee-Befahrensverordnung, deren novellierte Fassung im April 2023 in Kraft trat.
Lediglich einzelne, schon vor Erlass der ursprünglichen Verordnung eingesetzte Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strategie zum ökologischen Sedimentmanagement – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/strategie-zum-oekologischen-sedimentmanagement/

Guter Umweltzustand gefordert Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) der EU fordern die Erzielung eines guten Umweltzustandes der Ems und ihres Ästuars. Diese Zielerreichung soll durch Strategien zum ökologischen Sedimentmanagement und Programme wie den Masterplan Ems 2050 und das niederländische Programm Eems-Dollard 2050 forciert werden. Die gemeinsam vom Land Niedersachsen und den Niederlanden verabschiedete ökologische […]
Unterems ist in den letzten Jahrzehnten mehrfach vertieft worden, u. a. damit große Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

August 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/august-2013/

Was macht man mit einer Kirche, die keine Kirche mehr ist? Die Schutzstation Wattenmeer und die katholische Gemeinde in Hörnum hatten die himmlische Idee: Eine Arche schaffen! Nicht weil Sylt akut vom Untergang bedroht wäre (das würde der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz nicht zulassen…), sondern um Gästen und Einheimischen ein weiteres Informationsangebot über […]
angesichts des Niedrigwassers im Husumer Hafen und der Stunden später dort schwimmenden Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/erfolge/

1. Internationaler Schutz Das Wattenmeer mit seinen Stränden, Dünen, Salzwiesen und zum Teil auch Halligen und Inseln sowie der offenen Nordsee ist das mit Abstand bedeutendste Naturgebiet Deutschlands. Die drei deutschen Nationalparks Wattenmeer sind daher ein wichtiges Argument im internationalen Nordseeschutz. Dass das Einbringen von Dünnsäure, Klärschlamm, Schadstoffen, Öl und Müll ins Meer gestoppt oder […]
Meer Auf Antrag Schleswig-Holsteins hat das Bundesverkehrsministerium 1992 für Schiffe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden