Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

25 Jahre Ringelganstage in der Biosphäre Halligen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/25-jahre-ringelganstage-in-der-biosphaere-halligen/

Zu ihren Lieblingsplätzen zählen die nordfriesischen Halligen, wo sie dank des Schutzes durch den Nationalpark und das Biosphärenreservat ausreichend Ruhe und saftiges Gras finden, um sich für den Weiterflug in ihre sibirischen Brutgebiete zu stärken. Nach zwei (Corona-)Jahren ohne Ringelganstage gibt es in diesem Jahr endlich wieder spannende Möglichkeiten, Ringelgänse und viele weitere Vogelarten aus […]
Vogelbeobachtungstouren mit dem Schiff, mit dem Fahrrad oder zu Fuß ermöglichen Einblicke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frisch zugeflogen – das Programm der 14. Zugvogeltage ist online! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/frisch-zugeflogen-das-programm-der-14-zugvogeltage-ist-online/

Vom 8. bis zum 16. Oktober 2022 bieten die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer eine vielfältige Auswahl hochwertiger Veranstaltungen. Zugvogel-Begeisterte können jetzt schon ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Man kann zwischen Exkursionen zu Fuß, mit dem Rad, dem Schiff oder Bus wählen oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wattenmeer-Erlebnis für alle – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattenmeer-erlebnis-fuer-alle/

Vermutlich wären es noch mehr Besucherinnen und Besucher, wenn alle wüssten, welche dieser Angebote für sie barrierefrei zugänglich sind. Einen großen Schritt in Richtung Barrierefreiheit macht nun der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. In Kooperation mit der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) wurden die Informations- und Bildungseinrichtungen nach dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert. Dafür wurde […]
Vorträge, Wattwanderungen, vogelkundliche Exkursionen oder Ausflugsfahrten mit dem Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenjahr 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/themenjahr-2018/

Was als gesammelte „Muschel“ in unsere Taschen wandert, ist manchmal tatsächlich eine Schnecke. Wie kann ich sie unterscheiden? Ganz einfach: Muscheln haben immer zwei Schalenhälften (auch wenn man häufig nur eine davon findet). Schnecken besitzen dagegen ein Gehäuse, häufig mit einer asymmetrisch spiraligen Windung. Die im Garten gefürchteten Nacktschnecken und die bunten Nacktschnecken der Meere […]
Die Pazifische Auster ist allerdings nicht per Schiff gekommen, sie hat sich aus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schweinswale voraus! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/schweinswale-voraus/

Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den Schweinswal, der auf der roten Liste Deutschlands als stark gefährdet geführt wird, zum Wildtier des Jahres 2022 ernannt. Bei den 6. Wilhelmshavener Schweinswaltagen, die vom 16. bis zum 23. April stattfinden, dreht sich alles um die im Wattenmeer heimische Walart.
Tägliche Whale-watching Exkursionen vom Schiff und von Land aus – begleitet durch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden