8. Klasse | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/sachsen/8-klasse
Flüssigkeiten entsteht und sich zum Beispiel als Auftriebskraft beim Schwimmen von Schiffen
Flüssigkeiten entsteht und sich zum Beispiel als Auftriebskraft beim Schwimmen von Schiffen
domain Abb. 1 Die „United States“ Bei der Seefahrt wird die Geschwindigkeit eines Schiffes
Deshalb werden sie als Navigationshilfe für Flugzeuge und Schiffe in Form von Radar
Man gab nicht auf, baute verbesserte Kabel und konstruierte eigens Kabel-Verlege-Schiffe
Flaschenzüge waren schon im Altertum bekannt und wurden z.B. beim Be- und Entladen von Schiffen
So kam es häufig vor, dass Schiffe 200 bis 300 Seemeilen von der vermeintlichen Position