Die ev.-luth. St. Nicolai-Kirche zu Krimderode https://www.karstwanderweg.de/kirchen/krimderode/k_rode1.htm
Im Schiff befindet sich die hufeisenförmige, bauernbarocke Holzempore mit geplatteten
Im Schiff befindet sich die hufeisenförmige, bauernbarocke Holzempore mit geplatteten
Die Garage versank wie ein Schiff, welches unterging.
Disteln, ein versteinerter orientalischer Taschen-Krebs, Stücke von verfeinerten Schiff
Meßwerkfenstern sowie das spätgotische Kruzifix erhalten geblieben.1584 Erweiterung des Schiffes
Im Inneren des Schiffs befindet sich eine flache Holzdecke mit einer dreiseitigen
Erscheinungsbild der Kirche ist geprägt durch in den Jahren 1736 / 37 erfolgten Neubau des Schiffes
mehreren Standorten abgebaut, per Eisenbahn zu den Häfen gebracht und dort auf Schiffe
erfuhr der Südharz, als eine Burgen-Schiffs-Klasse vom Stapel lief und eines dieser Schiffe
Leege auch auf Norderney häufig; auf Juist und den anderen Inseln schleppten Schiffe