HdG Karikaturen – Seiteninhalt https://www.hdg.de/karikatur/view_content/j1967-ost.html
der Großen Koalition, will die Regierung auf „Ostkurs“ bringen, doch sitzt sein Schiff
der Großen Koalition, will die Regierung auf „Ostkurs“ bringen, doch sitzt sein Schiff
Berlin-Karlshorst, kurz nach 0 Uhr des 9. Mai 1945: Wilhelm Keitel unterzeichnet für das Oberkommando der Wehrmacht und für das Heer, Hans-Georg von Friedeburg für die Marine und Hans-Jürgen Stumpff für die Luftwaffe für alle Wehrmachtsteile die Kapitulationserklärung mit Datum vom 8. Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg in Europa ist damit zu Ende.
Kein Schiff, Boot oder Flugzeug irgendeiner Art darf versenkt werden, noch duerfen
70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung „Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit
70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung „Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit
70 ausgewählte Fotografien, fünf Foto-Serien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2018.
Ihre Zeichnung „Es geht schon wieder aufwärts“ zeigt ein untergehendes Schiff mit
Chronik des Jahres 1947.
In Hamburg werden 4.500 jüdische Flüchtlinge, die sich auf dem Schiff „Exodus“ befinden
Chronik des Jahres 2013.
Vor der italienischen Insel Lampedusa kentert ein Schiff mit über 500 Migranten.
Chronik des Jahres 1985.
Im neuseeländischen Hafen Auckland wird ein Schiff der Umweltorganisation Greenpeace
Chronik des Jahres 1991.
Versorgungslage und der zögernden Demokratisierung in ihrem Heimatland mit dem Schiff
Chronik des Jahres 1998.
Tage führerlos auf See trieb, fand sich kein geeignetes Krisenmanagement, um das Schiff