Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

GDWS – Homepage – Aufwärtstrend im Nord-Ostsee-Kanal

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2018/20180122_aufwaertsrend_NOK.html

Das sind 3,5 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. 30.269 Schiffe nutzten die Kanalpassage – insgesamt, 985 Schiffe mehr im Vergleich zum vergangenen Jahr. – Steigend ist mit 134.783.963 auch die Bruttoraumzahl, der Rauminhalt der verkehrenden Schiffe
Jedes Schiff wird auf diese Weise – sichtbar via Webseite, elwis.de/Seeschifffahrt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Aufwärtstrend im Nord-Ostsee-Kanal

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2018/20180122_aufwaertsrend_NOK.html?nn=956606

Das sind 3,5 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. 30.269 Schiffe nutzten die Kanalpassage – insgesamt, 985 Schiffe mehr im Vergleich zum vergangenen Jahr. – Steigend ist mit 134.783.963 auch die Bruttoraumzahl, der Rauminhalt der verkehrenden Schiffe
Jedes Schiff wird auf diese Weise – sichtbar via Webseite, elwis.de/Seeschifffahrt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Stellungnahme der WSV zum BSU-Untersuchungsbericht

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20240620_Untersuchungsbericht_Meri.html

– Anfahrung der Holtenauer Brücken durch das Schwergutschiff MERI Wir begrüßen die im BSU-Untersuchungsbericht zur Anfahrung der Holtenauer Brücken durch das Schwergutschiff MERI vorgelegten Analysen. Gesetzlich verantwortlich für den sicheren Transport der Schiffladung sind der jeweilige Reeder, der Charterer und der Kapitän.
Genehmigung vorlegten Ladungspapieren zur tatsächlichen Höhe des Schiffes von insgesamt (Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Stellungnahme der WSV zum BSU-Untersuchungsbericht

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20240620_Untersuchungsbericht_Meri.html?nn=956606

– Anfahrung der Holtenauer Brücken durch das Schwergutschiff MERI Wir begrüßen die im BSU-Untersuchungsbericht zur Anfahrung der Holtenauer Brücken durch das Schwergutschiff MERI vorgelegten Analysen. Gesetzlich verantwortlich für den sicheren Transport der Schiffladung sind der jeweilige Reeder, der Charterer und der Kapitän.
Genehmigung vorlegten Ladungspapieren zur tatsächlichen Höhe des Schiffes von insgesamt (Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Optimal vorbereitet für den Ernstfall auf See! 50 Jahre Trainingszentrum Maritime Schiffssicherheit der WSV

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2018/20181122_Trainingszentrum_Maritime_Schiffssicherheit.html

Seit einem halben Jahrhundert wird im Trainingszentrum für Maritime Schiffssicherheit in Neustadt in Holstein u.a. das Schiffsführungspersonal der deutschen Handelsflotte auf Gefahren und Notfälle auf See vorbereitet. Im Vordergrund der Trainingseinheiten steht insbesondere die Eigensicherung bei der Bekämpfung von Schiffsbränden und anderen Seenotfällen.
genauso wie die Selbsthilfe bei Unfällen.“ Ob Lagetraining mit Helikopter und Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden