GDWS – Homepage – Nord-Ostsee-Kanal https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/01_bundeswasserstrassen/01_Kueste/NOK.html?nn=956606
Durchschnittlich nutzen ca. 32.000 Schiffe den knapp 100 Kilometer langen Kanal,
Durchschnittlich nutzen ca. 32.000 Schiffe den knapp 100 Kilometer langen Kanal,
Durchschnittlich nutzen ca. 32.000 Schiffe den knapp 100 Kilometer langen Kanal,
Die Schiffe, die weiter ostwärts fahren wollten, mussten den Mittellandkanal bei
Die Schiffe, die weiter ostwärts fahren wollten, mussten den Mittellandkanal bei
Schifffahrtsverwaltung des Bundes, WSV.de Von einem Ponton aus wurde der fertige Kasko des neuen Schiffes
Gestern Nachmittag gegen 16 Uhr ist ein Passagierkabinenschiff beim Einfahren in die Schleuse St. Aldegund gegen das Untertor geprallt.
Rund 50 Schiffe haben sich per Automatic Identification System (AIS) für die Schleuse
Mitte August haben die beiden WSV-Mehrzweckschiffe NEUWERK und MELLUM an einer großangelegten Übung des Havariekommandos in der Nordsee teilgenommen. Nördlich von Borkum wurde ein Feuer auf einem Offshore-Umspannwerk simuliert, mit verletzen Personen und ausgelaufenem Öl zwischen den Windanlagen.
Insgesamt fünf Schiffe, drei Hubschrauber, ein Flugzeug und 96 Einsatzkräfte waren
Die beiden Neubauten werden die bisherigen Schiffe „Scharhörn“ (Baujahr 1974) und
Die beiden Neubauten werden die bisherigen Schiffe „Scharhörn“ (Baujahr 1974) und
Das deutsche Mehrzweckschiff Mellum befindet sich auf dem Weg zu den brennenden Schiffen