Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

GDWS – Homepage – Niedrigwasser

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2018/20180807_Niedrigwasser.html

Die Niedrigwassersituation auf den Bundeswasserstraßen hat bisher noch nicht den Stand des „Jahrhundertsommers“ 2003 erreicht. Die Pegelstände fallen jedoch kontinuierlich weiter. Informationen zu den aktuellen Wasserständen aller Bundeswasserstraßen sind auf dem Elektronischen Wasserstraßeninformations-Service kurz ELWIS der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) abrufbar. Für bestimmte Pegel gibt es hier auch Vorhersagen für die nächsten 2-4 Tage. Die Pegelwerte sind allerdings nicht mit den Wassertiefen in den Fahrrinnen gleichzusetzen.
Verantwortlich für die Beladung eines Schiffes ist der jeweilige Schiffsführer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Ministerbesuch auf dem Mehrzweckschiff Neuwerk

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20250411_Ministerbesuch_auf_MZS_Neuwerk.html?nn=956606

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat in dieser Woche, im Rahmen eines Besuchs des Havariekommandos in Cuxhaven, das Mehrzweckschiff NEUWERK besichtigt und sich über die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Maritimen Notfallvorsorge informiert. Bei komplexen Schadenslagen in Nord- und Ostsee übernimmt das Havariekommando die Gesamteinsatzleitung auf See und greift auf die Mehrzweckschiffe des Bundes zu.
Quelle: BMDV/Woithe Zur umfangreichen Spezialausstattung der Schiffe zählen u.a

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Mehrzweckschiffe – Ministerbesuch auf dem Mehrzweckschiff Neuwerk

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20250411_Ministerbesuch_auf_MZS_Neuwerk.html?nn=955706

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat in dieser Woche, im Rahmen eines Besuchs des Havariekommandos in Cuxhaven, das Mehrzweckschiff NEUWERK besichtigt und sich über die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Maritimen Notfallvorsorge informiert. Bei komplexen Schadenslagen in Nord- und Ostsee übernimmt das Havariekommando die Gesamteinsatzleitung auf See und greift auf die Mehrzweckschiffe des Bundes zu.
Quelle: BMDV/Woithe Zur umfangreichen Spezialausstattung der Schiffe zählen u.a

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden