Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

„Klostersande“ nach Fahrt in die Partnerstadt zurÃŒck in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/St%C3%A4dtepartnerschaften/Wittenberge/index.php?La=1&object=tx%2C2326.4435.1&kat=&kuo=2&sub=0

Am Mittwoch, 17. Mai, startete der Frachter die Fahrt nach Wittenberge. Der Besuch steht ganz im Zeichen der StÀdtepartnerschaft und des bÃŒrgeschaftlichen Engagements. Auf elmshorn.de erhalten Sie tÀglich einen kleinen Einblick in die Reise der „alten Dame“.
Planer, Stadt Elmshorn Nach einem heftigen Unwetter am Vorabend – das Schiff lag

Historischer Ewer GLORIA / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Sehenswertes-in-Elmshorn/Ewer-GLORIA/

Fahrbetrieb unter Segeln oder ohne fÃŒr Jedermann – Mit dem Ewer „Gloria“ lassen sich einzigartige Touren auf der KrÃŒckau, der Elbe und ihren NebenflÃŒssen erleben. Der Traditionssegler liegt im Elmshorner Hafen vor Anker und bietet regelmÀßig AusflÃŒge nach Uetersen, Itzehoe und GlÃŒckstadt an.
Das Schiff wurde 1898 als Stahlschiff mit Holzboden auf der Kremer-Werft in Elmshorn

Historischer Ewer GLORIA / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Sehenswertes-in-Elmshorn/Ewer-GLORIA/?La=1

Fahrbetrieb unter Segeln oder ohne fÃŒr Jedermann – Mit dem Ewer „Gloria“ lassen sich einzigartige Touren auf der KrÃŒckau, der Elbe und ihren NebenflÃŒssen erleben. Der Traditionssegler liegt im Elmshorner Hafen vor Anker und bietet regelmÀßig AusflÃŒge nach Uetersen, Itzehoe und GlÃŒckstadt an.
Das Schiff wurde 1898 als Stahlschiff mit Holzboden auf der Kremer-Werft in Elmshorn