Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Klassizistische Landkirchen von Georg Moller – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/besondere-kirchen-in-hessen-und-nassau

Wer durch die Dörfer und Städte in Südhessen gefahren ist, hat sie mit Sicherheit schon gesehen: Die Kirchen des Hofbaumeisters Georg Moller. „Wäre seine Karriere nicht in Darmstadt, sondern in Berlin oder München erfolgt, sie stünde der Friedrich Schinkels und Leo von Klenzes, seiner berühmten Zeitgenossen nicht nach“, schätzt der Kunsthistoriker Dr. Michael Groblewski die Bedeutung des Baumeisters Moller ein. Die ersten Dorfkirchen, die von Moller ab dem Jahr 1816 errichtet wurden, sind die drei evangelischen Kirchen in Birkenau, Gräfenhausen und Schwanheim, möglicherweise auch die von Kelsterbach. Insgesamt entstanden 13 evangelische und drei katholische Kirchen. Bei einigen Bauten waren auch verstärkt seine Schüler und Mitarbeitenden involviert.
klassizistischen Stil, der Altar in der Moller-Kirche in Gräfenhausen steht frei im Schiff

Kirchen von Friedrich Pützer – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/kirchen-von-friedrich-puetzer

Der Kirchenbaumeister Prof. Friedrich Pützer hatte zahlreiche Kirchen und Gebäude im Rhein-Main-Gebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfen. So auch das Paulusviertel in Darmstadt, das mit der evangelischen Pauluskirche und dem Paulusplatz zu einer der bedeutendsten Anlagen des künstlerischen Städtebaus in Deutschland gehört. Zentrales Merkmal von Pützers Kirchenbauten ist, dass der Altar, die Kanzel sowie die Orgel auf einer Blickachse liegen. Die zentralen Elemente des evangelischen Gottesdienstes sind dadurch von jedem Platz in der Kirche aus gut zu sehen. Der Baukörper wird vielfach der Reformarchitektur, bzw. dem Heimatstil zugeordnet. Das Innere der Kirchen wurde oft mit Jugendstilelementen gestaltet.
Erweiterung durch die südliche und nördlich Seitenschiff. 1908/09 verlängerte Pützer das Schiff

Buße – Hausputz für die Seele – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/buss-und-bettag/buss-und-bettags-news/busse-hausputz-fuer-die-seele

Die Impulspost zum Thema „Buße – Hausputz für die Seele“ ermutigte dazu, einen Blick unter den eigenen Teppich zu wagen. Denn wer einen Hausputz machen will, muss bereit sein, den eigenen Schmutz sehen und beseitigen zu wollen. Ihn nicht mehr unter den Teppich zu kehren, sondern ihn hervorzuholen.
Auch das Aussprechen vor Gott im Gebet oder vor einer Vertrauensperson hilft, klar Schiff

Tiere retten: Noahs Arche und heutige Arche-Dörfer – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/welche-bedeutung-haben-tiere-in-der-bibel

Ob als Haustier, Nutztier, Bestäuber von Pflanzen oder Wildtier – Tiere sind ein wichtiger Bestandteil unserer Welt. Zu biblischen Zeiten hat sich Noah dafür eingesetzt, dass das auch so bleibt. Heute sind engagierte Menschen in Arche-Dörfern aktiv, um seltene Nutztierrassen am Leben zu erhalten.
Noah eine Arche nach Gottes vorausschauender Empfehlung bauen, also ein großes Schiff

Nikolaus 2024: Freude schenken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/advent/advent/vom-nikolaus-zum-weihnachtsmmann

Kinder und auch Erwachsene freuen sich auf den Morgen des 6. Dezembers: Wahrscheinlich hat jemand ein paar Leckereien und kleine Aufmerksamkeiten in einem Stiefel oder einer Riesensocke versteckt. Tatsächlich steckt hinter dem Brauch eine alte Legende. Dabei ist der Nikolaus nicht der einzige Geschenkebringer.
Wundersame Hilfe während einer Hungersnot Als  Nikolaus während einer Hungersnot Schiffe