Seemannsmission beschert an der Nordseeküste – EKD https://www.ekd.de/news_2004_12_21_1_seemannsmission.html
Deutsche Seemannsmission setzt zum weihnachtlichen Endspurt in den Häfen und auf den Schiffen
Deutsche Seemannsmission setzt zum weihnachtlichen Endspurt in den Häfen und auf den Schiffen
Ob in der arktischen Natur Spitzbergens, vorbei an Sardinien und Korsika oder aber um Kap Horn: Die Bordgeistlichen der EKD begleiten rund 70 Reisen jährlich. Damit stehen sie in einer langen Tradition: Schon zu Zeiten der
Tradition: Schon zu Zeiten der "Christlichen Seefahrt" begleiteten Prediger die Schiffe
Es ist der Höhepunkt des Berliner Kirchentages und der Kirchentage auf dem Weg: Der Festgottesdienst am 28. Mai mit gemeinsamen Abendmahl auf den Elbwiesen in Wittenberg.
Gottesdienst zu feiern: mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto, mit Bussen, mit Schiffen
Wissenswert 2016 werden 51 Reisen auf 11 Schiffen von evangelischen Seelsorgern/
Die Predigt des Ratsvorsitzenden der EKD, Landebischof Heinrich Bedford-Strohm, anlässlich des ZDF-Fernsehgottesdientes
Die zivilen Seenotretterinnen und -retter auf der SeaWatch/SeaEye und den anderen Schiffen
Immer wieder versuchen Menschen mittels untauglicher Schiffe über das Mittelmeer
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli reist eine Delegation des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter der Leitung von Präses Anna-Nicole Heinrich zu einem viertägigen Besuch an die EU-Außengrenze in Griechenland.
Mittelmeer Das Bündnis United4Rescue hat mit Unterstützung der EKD zusätzliche Schiffe
sei vor allem im Hinblick darauf, dass zukünftig Operation Sophia nicht mehr mit Schiffen
Palermos Bürgermeister und EKD-Ratsvorsitzender mit gemeinsamer Erklärung. Europäischer Verteilmechanismus für Bootsflüchtlinge gefordert.
Deutschland sollte hier ein Zeichen setzen und Schiffe entsenden!
Die Segensagentur
Mai) von 18 bis 22 Uhr zwei Schiffe der Maschseeflotte gechartert.