Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/rau-ix

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Durch diese Form wurde das Wasser vom Schiff eher verdrängt als durchschnitten.

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/rau-ix-2

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Durch diese Form wurde das Wasser vom Schiff eher verdrängt als durchschnitten.

Neue Dauerausstellung im DSM: Namen für Schiffstaufe gesucht

https://www.dsm.museum/pressebereich/neue-dauerausstellung-im-dsm-namen-fuer-schiffstaufe-gesucht

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte gibt Interessierten die Chance, sich unvergesslich in die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ einzubringen: Bis Mitte Juni sucht das Museum einen Namen für die neue Forschungsschiffs-Installation, die im Erweiterungsbau gebaut und am 17. Juli getauft wird.
Ein Schiff wird kommen: In den vergangenen Monaten verwandelte sich der Erweiterungsbau

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/exponate/rau-ix-2

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Durch diese Form wurde das Wasser vom Schiff eher verdrängt als durchschnitten.