Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Testpersonen gesucht

https://www.dsm.museum/pressebereich/testpersonen-gesucht

Für die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ möchten wir gerne die Medienstationen auf ihre Funktionalität und Besucherfreundlichkeit testen. Am Montag, 17. Juni, und Mittwoch, 19. Juni, können interessierte die Sta-tionen jeweils von 12 bis 14 Uhr testen.
Auf 2800 Quadratmetern zeigt diese den Entstehungsprozess von Schiffen in der Werft

North Sea Wrecks – ein europäisches Forschungsprojekt

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/north-sea-wrecks

Das europäische Interreg-Forschungsprojekt „North Sea Wrecks“ wird vom Deutschen Schifffahrtsmuseum geleitet und soll die Lage und Geschichte, vor allem aber die Gefahren von Kriegswracks und Munition in der Nordsee erforschen. Die Ergebnisse des Projektes und das Thema selbst werden abschließend durch eine Wanderausstellung in die Öffentlichkeit getragen.
Schifffahrt und Umwelt Zwischen Schifffahrt und Umwelt gibt es viele Wechselwirkungen: Schiffe

Meetings

https://www.dsm.museum/forschung/north-sea-wrecks-1-1/meetings

Das europäische Interreg-Forschungsprojekt „North Sea Wrecks“ wird vom Deutschen Schifffahrtsmuseum geleitet und soll die Lage und Geschichte, vor allem aber die Gefahren von Kriegswracks und Munition in der Nordsee erforschen. Die Ergebnisse des Projektes und das Thema selbst werden abschließend durch eine Wanderausstellung in die Öffentlichkeit getragen.
Schifffahrt und Biodiversität im Zeitalter der Globalisierung“ untersucht die Rolle der Schiffe