Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Erfolgreiche Premiere: Azubi-Regatta im DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/azubi-regatta-im-dsm-erfolgreiche-premiere

Volles Haus bei der ersten Azubi-Regatta im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Firmen und Institutionen sowie Verbände der maritimen Wirtschaft legten in der Kogge-Halle an, um Schülerinnen und Schülern ein Bild ihrer Arbeitswelt zu vermitteln. Die jungen Menschen stellten Fragen zu diversen Ausbildungsberufen und durften an Kränen, Fahrsimulatoren und Roboterarmen anpacken.
832 presse@dsm.museum Schülerinnen und Schüler probieren an einem Modell, wie ein Schiff

Erfolgreicher Autodidakt mit Leidenschaft für die Seefahrt: Das DSM trauert um Arnold Kludas

https://www.dsm.museum/pressebereich/erfolgreicher-autodidakt-mit-leidenschaft-fuer-die-seefahrt-das-dsm-trauert-um-arnold-kludas

Wegweisender Bibliotheksleiter, profunder Kenner der Schifffahrtsgeschichte und leidenschaftlicher Sammler und Stifter maritimer Fotografien: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte trauert um seinen ersten Bibliotheksleiter Arnold Kludas.
der auslaufenden CAP ARCONA: „Die Faszination dieser ersten Begegnung mit einem Schiff

Geschichte

https://www.dsm.museum/leitbild/geschichte

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist ein Haus mit Geschichte, die 1962 mit dem Fund einer mittelalterlichen Kogge begann. Heute vollzieht es eine Neuausrichtung als Forschungsmuseum mit dem Fokus auf „Mensch & Meer“.
Weiterleiten Die SEUTE DEERN – Ein Schiff mit wechselvoller Geschichte Die Geschichte

Medien

https://www.dsm.museum/medien

Maritime Ausstellung im Museumshafen von Bremerhaven. Führungen durch die Ausstellung für Familien, Kinder und Schulklassen.
Ausstellungsthemen – GRÖNLAND: Anfänge der Forschungsschifffahrt   Im Mai 1868 brach das Schiff