Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Schiffsarzt berichtet von Praxisalltag an Bord der POLARSTERN

https://www.dsm.museum/pressebereich/schiffsarzt-berichtet-von-praxisalltag-an-bord-der-polarstern

Wer auf der POLARSTERN krank wird oder einen Unfall hat, ist mitunter Tausende Kilometer entfernt von der nächsten Klinik. Deshalb zählen immer ein Schiffsarzt und eine Krankenschwester zur Besatzung und Forschenden. Auf mehreren Reisen behandelte Dr. Eberhard Kohlberg die Leiden der Besatzung – von der herausgefallenen Krone im Backenzahn bis zur Blinddarmentzündung. Am Donnerstag, 26. September, 18 Uhr, berichtet der Chirurg in der Veranstaltungsreihe „Angeheuert! Berufe an Bord“ im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime Geschichte von Operationen auf hoher See und einem Jahr im ewigen Eis.
Zusammengerechnet verbrachte er bereits rund fünf Jahre auf dem Schiff.

Erfolgreiche Premiere: Azubi-Regatta im DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/azubi-regatta-im-dsm-erfolgreiche-premiere

Volles Haus bei der ersten Azubi-Regatta im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Firmen und Institutionen sowie Verbände der maritimen Wirtschaft legten in der Kogge-Halle an, um Schülerinnen und Schülern ein Bild ihrer Arbeitswelt zu vermitteln. Die jungen Menschen stellten Fragen zu diversen Ausbildungsberufen und durften an Kränen, Fahrsimulatoren und Roboterarmen anpacken.
presse@dsm.museum Schülerinnen und Schüler probieren an einem Modell, wie ein Schiff

Passagierschifffahrt: von Migration und Massentourismus

https://www.dsm.museum/museum/kuenftige-ausstellungsthemen/passagierschifffahrt-von-migration-und-massentourismus

Die neue Ausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven erzählt die Geschichte der Schiffsreise seit Entstehung regulärer Schifffahrtslinien über die erste Blüte der Passagierschifffahrt bis zum beginnenden Massentourismus.
Meeres grundlegend und führen zu konkreten Initiativen zum Schutz von Mensch und Schiff

SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/sea-changes-welt-meer-im-wandel

Der Klimawandel dürfte derzeit eines der wichtigsten und am meist diskutierten Probleme der Menschheit sein. Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema ist in den Medien und in der Forschung präsent wie nie. Anlässlich der MOSAiC-Expedition des Forschungsschiffes POLARSTERN, der größten bisher durchgeführten Expedition zur Erforschung der nördlichen Polarregion, präsentiert das Deutsche Schifffahrtsmuseum die Sonderausstellung SEA CHANGES.
Am Beispiel der Polarregionen nimmt sie den Einfluss des Klima(wandel)s auf Schiff