News zur Bergung der SEUTEN DEERN https://www.dsm.museum/pressebereich/news-zur-bergung-der-seuten-deern
Hier erhalten Sie News zur Bergung der SEUTEN DEERN.
Während der Arbeiten drang durch undichte Stellen mehr Wasser ins Schiff als durch
Hier erhalten Sie News zur Bergung der SEUTEN DEERN.
Während der Arbeiten drang durch undichte Stellen mehr Wasser ins Schiff als durch
Am 17. April 2021 eröffnet die Installation „Das Andere sehen? Der kolonialistische Blick“ im Museumshafen in der Rotunde.
Für den marinebegeisterten Wilhelm II. diente das Schiff nicht nur als Mittel für
Reine Familiensache: DSM begrüßt 50.000 Besucher des Jahres
„Ich wollte das Schiff finden, mit dem unsere Vorfahren im 19.
40 Jahre POLARSTERN
POLARSTERN hat hier ihren Heimathafen und verbindet für mich beides: Sie ist ein Schiff
Maritime Vereinbarungen und Verträge für Wracks in der Nordsee
Im Falle von Wracks werden die Rechte und Pflichten des Landes, dem das Schiff vor
Archivalie des Monats: James Cook im Südpolarmeer oder Die „Carte de l‘Hémisphère Austral“
Theis rund 250 Jahr zurück: Im Frühjahr 1773, führte James Cook (1728-1779) sein Schiff
Familiennachmittag: Kogge macht Knoten
Aber auf einem Schiff braucht man besondere Seemannsknoten: Manche Knoten dürfen
Mini-Matrosenschule: Wie baut man ein großes Schiffsmodell aus Lego – ohne Anleitung?
In einem kleinen Lego-Workshop könnt ihr anschließend selbst ein Schiff bauen.
Schätze aus unserer Sammlung: Einer der letzten hölzernen Großsegler – die SEUTE DEERN wird 100
Gleichzeitig ist das Schiff Teil des maritimen Kulturerbes und steht, als einer der
Highlight am Sonntag: IMMER WEITER – Der lange Arm der Hanse
enthalten / Preis: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro Wie ein Bremer Kaufmann sein gekapertes Schiff