Überblicksführung: Schiffswelten https://www.dsm.museum/kalender/ueberblicksfuehrung-schiffswelten-16-12-1
Überblicksführung: Schiffswelten
Neben den Fragen, wie ein Schiff entsteht und warum es schwimmt, geht es auch um
Überblicksführung: Schiffswelten
Neben den Fragen, wie ein Schiff entsteht und warum es schwimmt, geht es auch um
Überblicksführung: Schiffswelten
Neben den Fragen, wie ein Schiff entsteht und warum es schwimmt, geht es auch um
Überblicksführung: Schiffswelten
Neben den Fragen, wie ein Schiff entsteht und warum es schwimmt, geht es auch um
Überblicksführung: Schiffswelten
Neben den Fragen, wie ein Schiff entsteht und warum es schwimmt, geht es auch um
Überblicksführung: Schiffswelten
Neben den Fragen, wie ein Schiff entsteht und warum es schwimmt, geht es auch um
17 Millionen Euro hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für die notwendige Sanierung der Dreimastbark SEUTE DEERN bewilligt
Alten Hafen gilt als sinnvollste Variante, da die Sanierungsarbeiten am und im Schiff
Wo, was und wie handelten Kaufleute im Mittelalter?
nach Bergen oder Lübeck bringen wollte, nutzt für Fernhandelsreisen häufig ein Schiff
Eindrucksvoller Start für die Schiffswelten: Rund 300 Gäste aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur fieberten bei der Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven mit, als die Forschungsschiffs-Installation DSM EXPLORER symbolisch getauft wurde.
Ein kräftiges „Schiff Ahoi!
Überblicksführung: Schiffswelten
Neben den Fragen, wie ein Schiff entsteht und warum es schwimmt, geht es auch um
Highlight am Sonntag: Interaktives Werftmodell
Die Projektverantwortliche für die Ausstellung „STEEL & BYTES: Ein Schiff entsteht