Angebote für Grundschulen – Kurs aufs Museum https://www.dsm.museum/bildung/angebote-fuer-familien-kinder-schulen-und-kitas/angebote-fuer-grundschulen-kurs-aufs-museum
Schiffe früher und heute Wie schwimmt ein Schiff? Wer arbeitet an Bord?
Schiffe früher und heute Wie schwimmt ein Schiff? Wer arbeitet an Bord?
Die Arbeiten zur Bergung der SEUTE DEERN laufen wie geplant. Die Dreimastbark, welche zur Flotte des Deutschen Schifffahrtmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte gehört, kann bereits in der kommenden Woche durch Hebesäcke für das Aufschwimmen stabilisiert werden.
Zweck dieser Aktion war es, das Schiff durch Gewichtsreduzierung im oberen Bereich
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zeigt in der Ausstellung die „Bremer Kogge“ von 1380 das weltweit am besten erhaltene Handelsschiff des europäischen Mittelalters sowie die Forschung rund um das Wrack dieses Frachtschiffs der Hansezeit.
Seit dem Fund dauerte es fast 40 Jahre, bis das konservierte Schiff in der nach ihm
Gebaut als Stationsschiff für die Eidermündung diente die ELBE 3 anschließend als Feuerschiff im Ersten Weltkrieg, bevor sie als Leuchtfeuer und Lotsenstation bis 1966 in der Deutschen Bucht lag.
im Bereich der Hülle und Spanten musste viel Stahl ausgetauscht werden, um das Schiff
Presseinformation vom Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven vom 30. Oktober 2018 mit dem Veranstaltungsprogramm des DSM vom 5.-11. November 2018
. / So / 11.30 Uhr: Eine Hand für’s Schiff, eine für Dich!
ist faszinierend, wie Arbeit und Forschung am DSM immer wieder zeigen, dass sich Schiffe
„Steel and Bytes – ein Schiff entsteht“: Sonderausstellung zum Schiffbau seit dem
In der Telefonführung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Sehbehinderungen am 28. September geht es ab 18 Uhr um den Walfänger RAU IX.
Durch diese Form wurde das Wasser vom Schiff eher verdrängt als durchschnitten.
Ortung von Wracks mit geophysikalischen Methoden
Sub-Bottom-Profiler-Instrumente sind am Rumpf des Schiffes montiert, während das Side-Scan-Sonar hinter dem Schiff
Taufname für Rollschiffchen gesucht
Beim Kreativwerden könnte es helfen, sich vorzustellen, dass man mit dem eigenen Schiff
Neben den Aspekten, wie ein Schiff entsteht und warum es schwimmt, geht es auch um