09 Fleute https://www.dhm.de/mediathek/schiffstypen/entwicklungen-im-europaeischen-schiffbau/09-fleute/
Das flachbodige Schiff mit bauchigem Rumpf und schmalem Deck übertraf alle Schiffstypen
Das flachbodige Schiff mit bauchigem Rumpf und schmalem Deck übertraf alle Schiffstypen
Das flachbodige Schiff mit bauchigem Rumpf und schmalem Deck übertraf alle Schiffstypen
sich vom frühgermanischen »Kuggon« oder »Kukkon«, was übersetzt für »gewölbtes Schiff
sich vom frühgermanischen »Kuggon« oder »Kukkon«, was übersetzt für »gewölbtes Schiff
Das Schiff besaß einen vollständigen Stahlrumpf und 30 Rahsegel die mittels Dampfwinden
Angebote für Kinder – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Fragen und Rätsel zu ausgewählten Objekten, wie zum Beispiel ein selbstgebautes Schiff
Das Schiff besaß einen vollständigen Stahlrumpf und 30 Rahsegel die mittels Dampfwinden
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
die sich mit einem „Schuss vor den Bug“ – einem Warnschuss, der das feindliche Schiff
Allein zwischen 1850 und 1870 verließen – meist auf dem Schiff über den Atlantik
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Juni: Er erreicht auf dem Schiff „North King“ Buenos Aires (Argentinien). 1949