Nebel – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/nebel-5289/
Nebel
der westdeutsche Unternehmer Wedel die Hebung des 1942 von den Nazis versenkten Schiffs
Nebel
der westdeutsche Unternehmer Wedel die Hebung des 1942 von den Nazis versenkten Schiffs
Auch das ist West-Berlin
ist West-Berlin Auch das ist Berlin Auch DAS ist Berlin BRD 1960, 14’ · 35 mm Schiffe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Kriegsgebiet erklärt hat, warnen die USA vor Angriffen auf amerikanische und neutrale Schiffe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Auswanderertransport war für die Reedereien ein lukratives Geschäft, das ihre Schiffe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
und sein Sohn Isambard Kingdom Brunel (1806-1859), der auch als Konstrukteur von Schiffen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Schiffe transportierten Rohstoffe und Nahrungsmittel nach Europa, das im Gegenzug
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hartpapier oder Hartholz ersetzt; zur Produktion von Kriegsgeräten wie Flugzeugen oder Schiffen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bis zu den rettenden Schiffen von Pillau sind es nur noch ca. 15 km.
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Jungfrau mit Kind (1) Juno bitte Äolus, die Winde gegen die trojanischen Schiffe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die alliierten Staaten sperren daraufhin die Ostsee für alle deutschen Schiffe.