Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/quantenwochenende
Veranstaltung
45 Uhr| Einblicke in das Leben von Forschenden Anna Rupp (LMU München) Benjamin Schiffer
Veranstaltung
45 Uhr| Einblicke in das Leben von Forschenden Anna Rupp (LMU München) Benjamin Schiffer
Feature
werden – das Unterseeboot U1, das Flugboot Dornier Wal und eine Reihe weiterer Schiffe
Vom Cembalo bis zur Chiffriermaschine: die Highlights aus der Sammlung des Deutschen Museums.
Museums In 61 Fachabteilungen werden historisch bedeutende Objekte gesammelt – von Schiffen
Die Ausstellung Technisches Spielzeug zeigt 200 Jahre Geschichte der Baukästen- aus Holz, Stein; metall und Kunststoff.
In der Ausstellung Schifffahrt entdecken Sie die Entwicklung der Schiffe.
Vorstellung des Buchs „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (1527–1598) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
mit mythologischen Darstellungen und der Abbildung von nautischen Geräten oder Schiffen
Die Ausstellung zeigt den Weg der Herstellung und Weiterverarbeitung von Metallen – vom historischen Hochfen bis zur modernen Stahlerzeugung.
In der Ausstellung Schifffahrt entdecken Sie die Entwicklung der Schiffe.
Werkzeugmaschinen
In der Ausstellung Schifffahrt entdecken Sie die Entwicklung der Schiffe.
Der Normal-Segelapparat von Otto Lilienthal ist ein Original aus der Werkstatt des Flugpioniers, eines von nur fünf noch existierenden Exemplaren weltweit. Hier erfahren Sie mehr über seine Geschichte und die aufwändige Restaurierung „Operation Lilienthal“.
Restaurierung und Ausstellungstechnik, Ausstellungsprojekt Historische Luftfahrt, Schiffe
Die Abteilung Konservierungswissenschaft bearbeitet Fragen zu Materialien, Herstellungstechniken und Veränderungen von Objekten.
Restaurierung und Ausstellungstechnik, Ausstellungsprojekt Historische Luftfahrt, Schiffe
Muskelkraftmaschinen, Wasserräder, Windkraft und Dampfmaschinen sind die Themen der Ausstellung Kraftmaschinen.
abgeschlossen: Trieben sie zunächst Pumpen und Werkzeugmaschinen an, wurden für Schiffe