PAL-CE https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/projekte/aktuell/pal-ce
müssen die teilnehmenden Fischer ihre Netze in Abhängigkeit von der Länge ihres Schiffes
müssen die teilnehmenden Fischer ihre Netze in Abhängigkeit von der Länge ihres Schiffes
Industriemüll, Antibiotika, Insektenvertilgungsmittel, Weichmachern, mit lauten Schiffen
Mit seinem weit reichenden Licht warnt er die Schiffe vor der Darßer Schwelle.
bekannt unter dem Namen „Gorch Fock I“, veranschaulicht, neben Modellen weiterer Schiffe
Oft leben sie in der Gezeitenzone, manchmal auf Treibgut, Schiffen oder Walen.
Nach eigenen Skizzen entstanden visionäre Schiffe, Forschungsstationen, Flugobjekte
Online Förster, T. (2012) Unterwasserarchäologie – Schiffe der Hanse.