Kein Lärm Meer https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/sonderthemen/kein-laerm-meer
Sonar anhören Schiffslärm Motoren, Propeller und Sonare der Schiffe erzeugen einen
Sonar anhören Schiffslärm Motoren, Propeller und Sonare der Schiffe erzeugen einen
Unterwasserschallrekorder wird es erlauben, Störungen durch Schalleinträge, z.B. durch Schiffe
Wissenschaftler des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund haben am 24.08.2016 den Buckelwal im Greifswalder Bodden gesichtet. Um den Gesundheits- und Ernährungszustand des Tieres einschätzen zu können, waren die Wissenschaftler inzwischen fünf Mal in Kooperation mit dem Bundesamt für Naturschutz und dem Biosphärenreservat Südost-Rügen auf dem Greifswalder Bodden unterwegs gewesen – bisher ohne Erfolg.
„Obwohl die Zahl hoch erscheint, ist sie für den stark durch Segler und Schiffe frequentierten
bekannt unter dem Namen „Gorch Fock I“, veranschaulicht, neben Modellen weiterer Schiffe
müssen die teilnehmenden Fischer ihre Netze in Abhängigkeit von der Länge ihres Schiffes
Industriemüll, Antibiotika, Insektenvertilgungsmittel, Weichmachern, mit lauten Schiffen
Mit seinem weit reichenden Licht warnt er die Schiffe vor der Darßer Schwelle.
Oft leben sie in der Gezeitenzone, manchmal auf Treibgut, Schiffen oder Walen.
Online Förster, T. (2012) Unterwasserarchäologie – Schiffe der Hanse.