Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

18. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (Windenergie) – erneute Beteiligung beschlossen! | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Planen-Bauen/Regionalentwicklung/Informationen-Statistik-und-Publikationen/Zukunftsplaner-43

Der Regionalrat Düsseldorf hat sich am 05.03.2025 in einer Sondersitzung mit den geplanten Änderungen der regionalplanerischen Festlegungen zu Windenergieanlagen befasst.
0211 475-2365 Fax: 0211 475-2982 E-Mail: hauke.vonseht [at] brd.nrw.de Daniela Schiffers

Flächennutzungspläne – Anpassung der Bauleitplanung an die Ziele der Raumordnung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalentwicklung/flaechennutzungsplaene-anpassung-der-bauleitplanung-die

Der Flächennnutzungsplan stellt für das gesamte Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der
at] brd.nrw.de Ansprechpartnerin Nordkreis Kleve (bis Goch und Uedem) Daniela Schiffers

Bezirkspersonalrat für den nachgeordneten nichtpädagogischen Verwaltungsbereich | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Bezirkspersonalrat-fuer-den-nachgeordneten-nichtpaedagogischen-Verwaltungsbereich

Der Personalrat Förderschulen und Schulen für Kranke vertritt die Lehrerinnen und Lehrer sowie Vertretungslehrkräfte an den 105 Förderschulen und Schulen für Kranke im Bezirk Düsseldorf.   Das Büro
.: 0201 884-9010 E-Mail: jennifer.pfannkuche [at] brd.nrw.de Axel Schiffer Stellvertretender

69. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet des Kreises Kleve | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalplan/aenderungen-des-regionalplanes-duesseldorf-rpd/69-aenderung-des

Virtueller Gewerbeflächenpool Der virtuelle Gewerbeflächenpool im Kreis Kleve stellt ein Modellprojekt einer neuartigen regionalplanerischen Steuerung von Gewerbeflächen dar. Ziel des
Erläuterungskarten, Ziel Kontakt Kontakt (Symbolbild)  / ©MH – stock.adobe.com Daniela Schiffers

Hafensicherheit | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Ordnung-Sicherheit/Hafensicherheit

Die Hauptaufgabe der Hafensicherheit ist die präventive Gefahrenabwehr in Häfen und Hafenanlagen mit Seeschiffsverkehr in den Ländern Nordrhein-Westfalen und per Verwaltungsabkommen auch in Rheinland-Pfalz. Hierzu werden u.a. Hafengrenzen bestimmt und Zertifizierungen von Hafenanlagen im Einklang mit dem internationalen ISPS-Code vorgenommen. 
Betroffen sind Hafenanlagen, an denen Schiffe in internationaler Fahrt abgefertigt

Versorgungsleitungen und Fernleitungen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Planen-Bauen/Versorgungsleitungen-und-Fernleitungen

Versorgungsleitungen und Fernleitungen transportieren unterschiedliche Güter, wie zum Beispiel Flüssigkeiten und Gase, aber auch Strom. Im Regierungsbezirk Düsseldorf werden zurzeit insgesamt 21 überwachungsbedürftige Rohrfernleitungsanlagen mit einer Gesamtlänge von etwa 1.700 km betrieben.
Im Vergleich zum Transport durch Tank-, Kesselwagen oder Schiffe haben die Pipelines