Pflege & Gesellschaft 2/2025 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft.html
Palliative Care. „Wir machen so viel mehr!“ Angehörigenarbeit in der ambulanten Palliativversorgung im Spiegel der Dokumentation. Strukturmodell zur digitalen Unterstützung An- und Zugehöriger von Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs: Eine empirisch begründete Konzeptentwicklung. Beratung von Patient_innen und Angehörigen in der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV): das Gefühl von Sicherheit stärken. Der ethnomethodologische Zugang zu Palliative Care. Ausbildungsabbrüche in der Pflege: die Rolle von Autonomie und habitueller Passung. Professionalität in der forensisch-psychiatrischen Pflege – eine qualitative Studie zu den konstituierenden Rahmungen forensisch-psychiatrischer Pflegefachkräfte im Maßregelvollzug. Vergleichende Analyse der Effekte neutropenischer und nicht-neutropenischer Diäten auf Patient_innenoutcomes nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation. Replik auf Planungen des DGP-Vorstandes zur Änderung der Kooperation in Bezug auf die Herausgeberschaft der DGP-Mitgliederzeitschrift. Berichte und Meldungen. Mitgliederinformationen
Andrea Schiff, Prof. Dr. Stefan Schmidt, Prof. Dr.