Personenzentrierung – Raúl Krauthausen https://raul.de/kolumnen/personenzentrierung/
Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden.
Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden.
Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden.
Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden.
Auch Menschen, die auf Leichte Sprache angewiesen sind, können sich auf der Website einfachstars.info über Prominente aus allen möglichen Bereichen, Mode, virale Trends und vieles mehr informieren. Es gibt auch ein Star-Lexikon, in dem über alle erwähnten Personen ein kurzer Informationstext geschrieben ist. Die Texte zu den Artikeln schreibt Anne Leichtfuß, die unter anderem auch […]
Kaffee kommt eher mit dem Schiff als mit dem Flugzeug, aber er kommt nicht mit Segelschiffen
Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden.
Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden.
Unsere Lehrstätten sind wie große und träge Frachter. Da für Inklusion zu sorgen, macht müde. Hier kommt ein Mutmachversuch.
Aber es nützt ja nichts, jedes Schiff kann flottgemacht werden.
Oft ziehe ich mit Vorträgen über Inklusion durchs Land. Da stellt sich schon die Frage, ob ich damit ungewollt Klischees verteile. Was macht also gutes Reden aus? Hier ein Auslotungsversuch.
Ich will Lotsin sein, auf dem kleinen Boot, wissen, wie das große Schiff raus kommt
Von der Bewusstwerdung zur Akzeptanz und Aktion. Menschen mit Behinderung erzählen, warum Inklusion auch Aktion bedeuten muss:
Chance geben würde wie Noah sie hatte käme ich als Holzwurm auf die Welt, mhhh Schiff
Ich reise mit meinem Aktivrollstuhl (nicht elektrisch). Mein Assistent “Özgür” begleitet mich und ist genauso beeindruckt von dem Land und den Leuten wie ich. Dies in Worte zu fassen fällt uns schwer. Die Zeitumstellung zwischen Deutschland und Bangladesch macht mir zu schaffen. Auch wenn es nur vier Stunden Unterschied sind, ist es doch etwas Anderes, ob ich Mitten in der Nacht oder Frühmorgens aufstehen muss. So z.B. Heute, als wir um 5 Uhr Morgens (1 Uhr in Berlin) los mussten, um die Maschine nach Chittagong zu kriegen.
Landung konnten wir einen Blick auf den Hafen von Chittagong werfen, in dem viele Schiffe
Am letzten Sonntag war ich zusammen mit Suse Bauer (Redaktion von KRAUTHAUSEN – face to face) in spezieller Mission unterwegs: Auf Einladung der Piratenfraktion NRW durfte ich an der Bundesversammlung teilnehmen und den Bundespräsidenten mitwählen. Ein Bericht:
Tolle Gespräche mit #Pispers und @raulde pic.twitter.com/ecaICriThW — Patrick Schiffer
Für einen Workshop im Rahmen des „Nachhaltigkeitstages des Kinderkanals“ (Beginn 10:30 Uhr) im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen reiste ich heute, am Freitag, den 22.11. von Berlin Hbf nach Düsseldorf Flughafen Terminal mit der Bahn. Zuvor buchte ich, wie gewohnt, am 17.11. via Telefon über die Mobilitätszentrale der Bahn eine Mobilitätshilfe für den ICE 946. Ein anderer Zug einen Tag vorher oder eine Stunde eher war nicht möglich, da die Rollstuhlplätze (es scheint nur einen zu geben) angeblich bereits belegt seien. Für mich ging also NUR NOCH dieser Zug. Schließlich musste ich um 10:30 da sein. Am Telefon bestätigte man mir, dass es kein Problem sei, am Düsseldorfer Flughafen auszusteigen und dass das Personal vor Ort informiert werde. Doch es kam alles anders…
barrierefrei nach Brasilien zu fahren, von Berlin aus braucht man Züge, Flugzeuge oder Schiffe