Orthius » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/o/orthius/
Arion versammelte damit die Delphine um das Schiff, als er sich in das Meer stürzte
Arion versammelte damit die Delphine um das Schiff, als er sich in das Meer stürzte
griechisch), der Flötenbläser, welcher den Ruderknechten auf den dreiruderigen Schiffen
Chitarrina (1879) Chitarrina (italienisch), kleine Laute bei den neapolitanischen Schiffern
Sirenusae genannt, wohnten und durch zauberischen Gesang die vorüberfahrenden Schiffer
Gesang und Tanz zur Markierung des Rhythmus, außerdem auch als Signalinstrument auf Schiffen
entsprechend und auch in der christlichen Kirche hieß der über dem Boden des Schiffs
„Bereits in meiner Schulzeit fühlte ich mich von der visionären Bildwelt und elementaren Ausdruckskraft der Heymschen Dichtung stark angezogen, und der
“ in „farbiges Rauschen“ überführt; ein Klang auf IV deutet im Kontext mit „wie Schiffe