Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

„Hiev` up!“ Die Hochseefischerei an der Unterweser 1945-1989 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/hiev-up-die-hochseefischerei-an-der-unterweser-1945-1989/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fangflotte als verschworene Männergemeinschaft und die Arbeitsbedingungen auf den Schiffen

Die Entwicklung der Havel-Oder-Wasserstraße im Gebiet meiner Heimatstadt Eberswalde-Finow • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/die-entwicklung-der-havel-oder-wasserstrae-im-gebiet-meiner-heimatstadt-eberswalde-finow/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
selbstangefertigten Grundrißskizzen des Kanals, Informationen über die Fortbewegungsarten der Schiffe

Biografie eines Schiffsingenieurs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/biografie-eines-schiffsingenieurs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schiffsingenieur in den 1960er und 1970er Jahren viele Jahre auf verschiedenen Schiffen

Pfälzer am Niederrhein und in Ostfriesland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/pflzer-am-niederrhein-und-in-ostfriesland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
schloß die holländische Regierung die Grenzen auch für die Gruppe, die auf drei Schiffen

„Helfen will gelernt sein“ – Die Geschichte der Salemer Dienste • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/helfen-will-gelernt-sein-die-geschichte-der-salemer-dienste/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Internatsschule einen Küstendienst einführte, bei dem die Schüler nach in Seenot befindlichen Schiffen

Auf den Spuren des Bremer Walfangs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/auf-den-spuren-des-bremer-walfangs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
letzterem Aspekt finden sich aber zahlreiche Zeugnisse in Bremen, da diese in Form von Schiffen