Helgoland – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Helgoland
Als die Insel britisch war, fanden in der Nähe zwei Seeschlachten statt: Deutsche Schiffe
Als die Insel britisch war, fanden in der Nähe zwei Seeschlachten statt: Deutsche Schiffe
In den Häfen fanden die Schiffe Schutz vor Stürmen.
Sie sind oft nur mit Wasserflugzeugen oder Schiffen erreichbar.
Hier in Stavern hatte die Marine eine Basis für Schiffe.
Die Mosel wurde im Jahr 1958 so ausgebaut, dass auch große Schiffe auf ihr fahren
Dank breiter Flüsse können die Menschen außerdem ihre Waren auf Schiffen transportieren
Kräne benötigt man zum Beladen oder Entladen von Schiffen, Zügen oder Lastwagen.
Die meisten Häuser in Berlin wurden aus Ziegelsteinen gebaut, die man zuvor mit Schiffen
Über die Kanäle „Canal du Midi“ und „Garonne-Seitenkanal“ können Schiffe ins Mittelmeer
Die Schiffe auf dem Vierwaldstättersee legen in der Ortschaft Brunnen an.