Nachrichten – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Nachrichten
Schneller ging es dann mit der Eisenbahn oder mit moderneren Schiffen.
Schneller ging es dann mit der Eisenbahn oder mit moderneren Schiffen.
Wahrscheinlich hat man sie mit Schiffen herangebracht.
Auch bei den Wörtern Seefahrt und Seemann meint man Menschen, die mit Schiffen auf
Es gibt große Flüsse mit vielen Schiffen.
Holz für Möbel, Fenster- oder Türrahmen, für Deckenbalken, Gartenzäune, Fässer, Schiffe
Es brauchte aber auch Schiffe für den Seeweg und Handelsleute, welche die Bronze
Der Küste entlang fuhren Araber und Portugiesen mit ihren Schiffen.
Schiffe blieben in den Häfen liegen, weil die Matrosen sofort nach der Ankunft zu
Die Engländer im Krieg gegen das Aschanti-Reich Schiffe im Fischerei-Hafen von
den fünf Ozeanen noch Meere dazu, die in ihrer Nähe liegen, oder die sie oft mit Schiffen