Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Wattenmeer – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wattenmeer100.html

Das Wattenmeer sieht auf den ersten Blick aus, wie eine riesige Fläche Matsch. Aber wenn man genau hinsieht, wimmelt es dort vor Leben. Das Wattenmeer an der Nordsee ist das bedeutendste und größte Wattenmeer der Erde. Es ist etwa 450 km lang und
Genauso sind verschmutztes Wasser durch Schiffe, Industrieanlagen, Plastikmüll und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserverbrauch in der Landwirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserverbrauch-in-der-landwirtschaft-100.amp

Es gibt viele unterschiedliche Zwecke, für die wir Menschen Wasser aus der Natur entnehmen, zum Beispiel indem wir es aus Flüssen, Seen, Talsperren oder dem Grundwasser abziehen. Der Großteil davon fließt dabei in die Landwirtschaft: Weltweit gesehen
Die Schiffe einer ehemaligen Hafenstadt liegen jetzt im Sand. | Bildquelle: picture

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimagerechtigkeit – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klimagerechtigkeit-100.html

Die Erderwärmung ist ein globales Problem. Das heißt, sie betrifft uns alle. Aber sie trifft uns nicht alle gleich. Deshalb fordern viele Menschen mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz. Sie finden es zum Beispiel unfair, dass Kinder und Jugendliche in
Irgendwann kamen Autos, mehr Fabriken, Schiffe, Flugzeuge und große Kohlekraftwerke

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserverbrauch in der Landwirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserverbrauch-in-der-landwirtschaft-100.html

Es gibt viele unterschiedliche Zwecke, für die wir Menschen Wasser aus der Natur entnehmen, zum Beispiel indem wir es aus Flüssen, Seen, Talsperren oder dem Grundwasser abziehen. Der Großteil davon fließt dabei in die Landwirtschaft: Weltweit gesehen
Die Schiffe einer ehemaligen Hafenstadt liegen jetzt im Sand.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steuerbord und Backbord – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-steuerbord-backbord-100.amp

Rund um die Schiffsfahrt gibt es viele Begriffe, die von Landratten – also von Menschen, die nicht zur See fahren – nicht direkt verstanden werden. Zwei dieser Begriffe sind „steuerbord“ und „backbord“.
Backbord ist die linke und steuerbord die rechte Seite eines Schiffes, wenn man von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden