Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Hopp! Und Expedition. – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-hopp-und-expedition-100.html

Wo ist Lumpi? Zur Beantwortung dieser Frage, gehen Clarissa und Ralph heute auf Expedition, um ihren vierbeinigen Freund zu suchen. Mit dem Kanu durchqueren sie die Natur und beschäftigen sich mit Hausmäusen und Spitzmäusen, mit Spuren von Kaninchen und Hasen und klären, warum so wuchtige Tiere wie Flusspferde im Wasser schwimmen können ohne unterzugehen. Außerdem gibt es noch die Antworten auf fünf Fragen aus dem Reich der Tiere.
 |  mehr Warum schwimmen Schiffe? Schiffe können unglaublich schwer sein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hopp! Und Expedition. – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-hopp-und-expedition-100~_cid-2404987_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Wo ist Lumpi? Zur Beantwortung dieser Frage, gehen Clarissa und Ralph heute auf Expedition, um ihren vierbeinigen Freund zu suchen. Mit dem Kanu durchqueren sie die Natur und beschäftigen sich mit Hausmäusen und Spitzmäusen, mit Spuren von Kaninchen und Hasen und klären, warum so wuchtige Tiere wie Flusspferde im Wasser schwimmen können ohne unterzugehen. Außerdem gibt es noch die Antworten auf fünf Fragen aus dem Reich der Tiere.
 |  mehr Warum schwimmen Schiffe? Schiffe können unglaublich schwer sein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieferketten – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lieferketten-100.amp

Eine Lieferkette beschreibt den Produktionsprozess eines Produktes. Das heißt, sie umfasst alle Stationen und Schritte: vom Abbau der Rohstoffe, der Herstellung der Einzelteile, über ihren Transport und den Zusammenbau des Produktes bis zum Verkauf an die Kundinnen und Kunden.
Auch andere Konflikte sorgen für Verzögerungen, weil Schiffe gefährliche Gebiete

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieferketten – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lieferketten-100.html

Eine Lieferkette beschreibt den Produktionsprozess eines Produktes. Das heißt, sie umfasst alle Stationen und Schritte: vom Abbau der Rohstoffe, der Herstellung der Einzelteile, über ihren Transport und den Zusammenbau des Produktes bis zum Verkauf an die Kundinnen und Kunden.
Auch andere Konflikte sorgen für Verzögerungen, weil Schiffe gefährliche Gebiete

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum kann man Wasser im Keller haben, auch wenn kein Gewässer in der Nähe ist? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wasser-im-keller-100.html

Wenn es sehr viel regnet, kann es passieren, dass Flüsse oder andere Gewässer über die Ufer treten und Straßen und Keller von Häusern überschwemmen. Das nennt man Hochwasser. Richtig gefährlich wird es, wenn nicht nur der Keller vollläuft, sondern das ganze Haus von Wasser unterspült wird. Dann kann es sein, dass das Haus nicht mehr stabil ist und in sich zusammenstürzt.
mehr Ähnliches aus der Bibliothek Flaschen-U-Boot | mehr Warum schwimmen Schiffe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laminare Strömungen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-laminare-stroemungen-100.html

Manchmal sieht ein Wasserstrahl so aus, als würde er gar nicht fließen. Als stünde er still. Das Wasser wirkt wie eingefroren, ist es aber gar nicht. Man nennt das „laminare Strömung“. Mit diesem Versuch könnt ihr Wasser ganz leicht selber laminar fließen lassen.
Wasser spritzt | mehr Das Wellenband-Modell | mehr Warum schwimmen Schiffe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wortzusammensetzungswunderwelt – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wortzusammensetzungswunderwelt-100.html

Die Themen der heutigen Sendung zeigen: Wörter der deutschen Sprache lassen sich nahezu unendlich zusammensetzen. So lange, bis einem die entstandenen Wortungetüme fast unmöglich vorkommen. Ums Zusammensetzen des scheinbar Unmöglichen geht es auch im Studio: Clarissa und Ralph bauen nämlich einen schwebenden Tisch. Während sie dieses Meisterwerk der Zugspannung anfertigen, beantworten sie die fünf Fragen der Sendung, die sich alle um bemerkenswerte Wörter drehen.
Bei Schiffen sieht das ganz anders aus. Hier sind Fenster immer rund.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden