Zwei Liebchen (Mörike) | BALLADEN.net https://balladen.net/moerike/zwei-liebchen/
„Zwei Liebchen“ ist eine Ballade von Eduard Mörike. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
da fällt sie aus dem Schiff.
„Zwei Liebchen“ ist eine Ballade von Eduard Mörike. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
da fällt sie aus dem Schiff.
„Der Spielmann“ ist eine Ballade von Friedrich Gottlob Wetzel. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Er stürzt sich in die Wogen, Da sank er in der Rüstung schwer, Es führt ein Schiff
„Hartnäckige Liebe“ ist eine Ballade von Otto Ernst. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Bei Südsüdost wird Jan Reimers verschlagen – Er rennt auf die Klippen – das Schiff
„Colombos Geist“ ist eine Ballade von August von Platen. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Zum Inhalt springen Durch die Fluten bahnte, durch die dunkeln, Sich das Schiff
„Ritter Toggenburg“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
nicht länger mehr, Ruhe kann er nicht erjagen, Und verläßt das Heer, Sieht ein Schiff
„Die Hochzeitsnacht“ ist eine Ballade von Joseph von Eichendorff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Und wie sie tanzen munter, Und Schiff und Schiffer schwand, Stieg sie vom Schloß
„Die Zauberin im Walde“ ist eine Ballade von Joseph von Eichendorff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
springen „Schon vor vielen, vielen Jahren Saß ich drüben an dem Ufer, Sah manch Schiff
„Der Götter Irrfahrt“ ist eine Ballade von Joseph von Eichendorff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
blitzen, Fühlen Duft herüberwehn, Und so süßes Weh sie spüren, Lösen leis ihr Schiff
Der Haufenreim ist ein Reimschema. Wir erklären den Haufenreim durch Beispiele aus der Literatur und erklären die Wirkung anhand zahlreicher Beispiele.
“ frug die Sarazenin, wo ein Schiff vor Anker lag. A „London!
„La Blanche Nef“ ist eine Ballade von Conrad Ferdinand Meyer. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Es ist ein Lehn, Dass mein Gesind Mein Schiff allein den König führt!