Afrika-Junior Die sagenhafte Tierwelt Mosambiks https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mosambik/tierwelt.html
Default description goes here
Sie haben gefürchtet, dass die Tiere mit ihrem Gesang ihr Schiff ins Verderben führen
Default description goes here
Sie haben gefürchtet, dass die Tiere mit ihrem Gesang ihr Schiff ins Verderben führen
Default description goes here
Die Särge symbolisieren etwas, das dem Toten besonders wichtig war wie ein Schiff
Senegal wurde im Mittelalter von den Königreichen Ghana und Mali beherrscht. Mit Portugals Erkundung der Westküste von Afrika geriet Senegal in den transatlantischen Sklavenhandel, wurde kolonialisiert von Frankreich und erkämpfte sich 1960 die Unabhängigkeit.
Im Jahre 1444 erreichte das erste portugiesische Schiff die Küste von Senegal.
Default description goes here
Denkmal wurde vom Bildhauer Adolf Kürle in Gladbeck bei Berlin erschaffen und mit dem Schiff
In Westafrika koennen Kinder und Familien das urspruengliche Afrika entdecken. Die Reise fuehrt zu der geheimnisvollen Wuestenstadt Timbuktu, dem Tempel der heiligen Pythons, zur Schatzinsel, und zu einer versteckten Felsenstadt.
Wie müssen sich die Gefangenen gefühlt haben, als es von dort aufs Schiff ging?
In Westafrika koennen Kinder und Familien das urspruengliche Afrika entdecken. Die Reise fuehrt zu der geheimnisvollen Wuestenstadt Timbuktu, dem Tempel der heiligen Pythons, zur Schatzinsel, und zu einer versteckten Felsenstadt.
Wie müssen sich die Gefangenen gefühlt haben, als es von dort aufs Schiff ging?
Sklavenhandel in Afrika setzte mit den frühen Hochkulturen in Ägypten und Äthiopien ein. Ab dem 7. Jahrhundert nach Christus wurde der araboislamische Handel mit gefangenen Afrikanern für die Ausweitung islamischer Reiche bedeutend. Der transatlantische Sklavenhandel setzte mit der Kolonisierung Amerikas ein.
In den Forts an den Küsten wurden die Gefangenen eingekerkert, bis das nächste Schiff
Ihr bester Freund ist Michel aus Togo, der auf Schiffen arbeitet.
Ihr bester Freund ist Michel aus Togo, der auf Schiffen arbeitet.
Tippu Tip war ein Sklavenhändler, der die Handelsrouten zwischen Arabien und Ostafrika sowie den Inseln Sansibar und Madagaskar beherrschte. Auf dieser Route wurden Gewürze, Seide und Gold transportiert. Aber auch Sklaven aus Afrika wurden hier verschifft, so dass die Route zwischen Arabien und Ostafrika unter dem Namen
Eine arabische Dhau-Flotte, ein Verband von mehr als 12 Schiffen, befand sich auf
In Nordafrika befand sich das Revier der gefürchteten Korsaren, Piraten muslimischer Herkunft. Man nannte sie auch Barbaresken. Sie überfielen die Stadtstaaten in Nordafrika. Ihre Blütezeit begann im 16. Jahrhundert, als die Sultane des Osmanischen Reichs den Nutzen der Korsaren für ihre Zwecke erkannten.
waren meist mit sechshundert bis tausend Mann unterwegs, die auf drei oder vier Schiffen