Dein Suchergebnis zum Thema: Scheidung

Organe – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/

Organe Die Organe des Zentralrats der Juden Aufbau des Zentralrats der Juden in Deutschland Der Zentralrat der Juden in Deutschland verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Er ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat drei Organe: die Ratsversammlung, das Direktorium und das Präsidium. Präsidium Ratsversammlung Direktorium Geschäftsführung Die folgende…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikwa – Ein Symbol der Neugeburt – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/mikwa-ein-symbol-der-neugeburt/

Riten & Gebräuche Mikwa Mikwa Ein Symbol der Neugeburt Die Mikwa ist ein sog. Ritualbad oder Tauchbad und dient der rituellen Reinigung. Zu einer jüdischen Gemeinde gehört eine Mikwa (auch: Mikwe). Sie speist sich aus natürlichem, fließendem Wasser (Quell- oder Flusswasser) oder aus Regenwasser. Eine Mikwa darf mit zusätzlichem Wasser…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auszeichnungen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/

Auszeichnungen Würdigung von herausragendem Engagement Zentralrat der Juden verleiht regelmäßig Preise Menschen, die sich durch ein herausragendes Engagement verdient gemacht haben, werden vom Zentralrat der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Regelmäßig verleiht der Zentralrat den Leo-Baeck-Preis und den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage. Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage Seit 2009 erinnert der Zentralrat der Juden…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projektförderung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/gemeindeentwicklung/projektfoerderung/

Modellprojekte Förderprogramm für Modellprojekte der jüdischen Gemeinden und Landesverbände durch den Zentralrat der Juden in Deutschland Jede jüdische Gemeinde oder jeder Landesverband kann mit bis zu 10.000 Euro unterstützt werden Der Zentralrat der Juden in Deutschland fördert Projekte der jüdischen Gemeinden und Landesverbände, um die Angebotspalette innerhalb der jüdischen Strukturen…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisträger seit 2009 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/paul-spiegel-preis/preistraeger-seit-2009/

Preisträger seit 2009 Preisträger des Paul-Spiegel-Preises seit 2009 2022Tennis Borussia Berlin Pressemitteilung 2020INITIATIVE „OMAS GEGEN RECHTS“ Gründerin der Initiative „Omas gegen Rechts“ in Deutschland: Anna Ohnweiler auf einer Demo. YouTube VideoPressemitteilung 2018PASTOR WILFRIED MANNEKE v.L. Abraham Lehrer, Prof. Dr. Margot Kässmann, Mark Dainow, Wilfried Manneke, Dr. Josef SchusterVita 2016GESICHT ZEIGEN!…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Direktorium – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/direktorium/

Direktorium Die „Ländervertretung“ der jüdischen Gemeinschaft Das Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland Das Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland besteht aktuell aus 35 Mitgliedern. Es tagt in der Regel in Frankfurt am Main. Mindestens vier Mal, maximal sechs Mal im Jahr beraten die Delegierten alle aktuellen Themen,…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geburt und Beschneidung – Der Beginn des Lebens – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/geburt-und-beschneidung-der-beginn-des-lebens/

Riten & Gebräuche Geburt und Beschneidung Geburt und Beschneidung Der Beginn des Lebens Nach jüdischem Recht gilt die Person als jüdisch, deren Mutter jüdisch ist, oder wer ins Judentum konvertiert ist. Juden beschneiden ihre neugeborenen Söhne am 8. Tag nach der Geburt. Die Grundlage für die Beschneidung liegt in der Bibel, in der…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mischpacha – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/familie/mischpacha/

Mischpacha Familienprogramm Mischpacha Familien und Kinder sind die Zukunft und das Herzstück unserer jüdischen Gemeinden. Der Zentralrat der Juden in Deutschland bietet Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren das Programm Mischpacha*, das ihnen das Judentum nach Hause bringt und die jüdische Identität stärkt.* Mischpacha ist Hebräisch und bedeutet…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ratsversammlung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/ratsversammlung/

Ratsversammlung Ratsver-sammlung Die Ratsversammlung des Zentralrats der Juden Oberstes Entscheidungsgremium tagt einmal im Jahr in Frankfurt am Main Es ist ein feststehender Termin im Kalender der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland: Jeweils am letzten Sonntag im November kommen aus ganz Deutschland die Delegierten der jüdischen Gemeinschaft in Frankfurt am Main zusammen.…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsführung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/geschaeftsfuehrung/

Geschäftsführung Geschäfts-führung Die Leitung im Leo-Baeck-Haus in Berlin An der Spitze der Verwaltung des Zentralrats der Juden steht der Geschäftsführer Daniel Botmann Ob Haushaltsbeschlüsse, Stellenbesetzungen, neue Projekte oder Gespräche mit Gemeinden oder Politikern: Die Aufgaben des Geschäftsführers des Zentralrats sind vielfältig. Daniel Botmann führt seit 2014 die Geschäfte im Leo-Baeck-Haus.AufgabenDer…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden