Dein Suchergebnis zum Thema: Scheidung

Pressemappe Leo-Baeck-Preis 2019 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/leo-baeck-preis/pressemappe-2019/

Pressemappe Leo-Baeck-Preis 2019 Pressemappe zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2019 In dieser elektronischen Pressemappe haben wir wichtige und interessante Informationen zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises am 16. Mai 2019 in Berlin für Sie zusammengestellt. In diesem Jahr wird der Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden an Dr. Mathias Döpfner verliehen. Videos vom Leo-Baeck-Preis…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeindebarometer – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/gemeindeentwicklung/gemeindebarometer/

Gemeindebarometer Gemeindebarometer Ergebnisse einer Befragung unter Jüdinnen und Juden in Deutschland Im Auftrag des Zentralrats der Juden in Deutschland hat das unabhängige Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) nun zum zweiten Mal 2023/24 eine Onlinebefragung unter Jüdinnen und Juden in Deutschland mit dem Titel „Gemeindebarometer“ durchgeführt. Die zweite Untersuchung verfolgte das…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mesusa – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/symbole/mesusa-2/

Symbole Mesusa Mesusa Der Segen für die Wohnung Eine Mesusa ist eine längliche Kapsel, die am Türrahmen befestigt wird. Die Mesusa (hebräisch „Türpfosten“) enthält ein gerolltes Pergamentstück mit Abschnitten aus der Tora (Deut. 6:4–9 und 11:13–21). Ihr wird eine schützende Bedeutung zugewiesen. Sie wird in der oberen Hälfte des rechten…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Denkfabrik Schalom Aleikum – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/begegnung-dialog/denkfabrik-schalom-aleikum/

Denkfabrik Schalom Aleikum Denkfabrik Schalom Aleikum Begegnungsprojekt des Zentralrats der Juden in Deutschland Die Denkfabrik Schalom Aleikum ist ein Think & Do Tank innerhalb des Zentralrats der Juden in Deutschland. Die Denkfabrik arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft, Praxis und dialogischen Austausch auf akademischer sowie zivilgesellschaftlicher Ebene. Im Zentrum ihrer…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paul-Spiegel-Preis – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/paul-spiegel-preis/

Paul-Spiegel-Preis Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage Tennis Borussia Berlin Erstmalig verlieh der Zentralrat der Juden in Deutschland 2009 den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage. Mit diesem Preis erinnert der Zentralrat der Juden an seinen früheren Präsidenten, Dr. h.c. Paul Spiegel sel. A. und dessen unermüdliches Engagement gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus.Gleichzeitig wird mit diesem…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Zentralrat – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/

Der Zentralrat Eine Vertretung für alle Juden Der Zentralrat der Juden in Deutschland vertritt die Interessen der jüdischen Gemeinschaft Als der Zentralrat der Juden in Deutschland am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet wurde, haben wohl nur die Wenigsten daran geglaubt, dass mit dieser Gründungsversammlung der Baustein für…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menora – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/symbole/menora/

Symbole Menora Menora Erinnerung an Tempelzeiten Die Menora ist ein Kerzenständer mit sieben Armen. Neben dem Davidstern ist die Menora eines der bekanntesten und meistgenutzten Symbole des Judentums und ziert das israelische Staatswappen.Die Menora symbolisiert die Schöpfung der Welt in sieben Tagen. Der siebte Arm, d.h. die Achse, von der…
Beschneidung Bar Mizwa und Bat Mizwa Hochzeit und Eheschliessung Tod und Trauer Scheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden