20. Dezember 1937 https://www.konrad-adenauer.de/seite/20-dezember-1937/
Parallelen zum menschlichen Leben, in dem ja auch einmal eine Zeitenwende, eine Scheidung
Parallelen zum menschlichen Leben, in dem ja auch einmal eine Zeitenwende, eine Scheidung
auch nach meiner Meinung – das ist ja auch die Ihrige, das für die Zukunft die Scheidung
auch nach meiner Meinung – das ist ja auch die Ihrige, das für die Zukunft die Scheidung
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Köln Adenauers rheinisch-preußische Prägung Eine Karriere in Preußen (1917–1933) Scheidung
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Köln Adenauers rheinisch-preußische Prägung Eine Karriere in Preußen (1917–1933) Scheidung
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Köln Adenauers rheinisch-preußische Prägung Eine Karriere in Preußen (1917–1933) Scheidung
Er hielt es für untragbar, dass ein Mann, der in Scheidung lebte bzw. geschieden