Gottes Gabe und persönliche Verantwortung – EKD https://www.ekd.de/zusammenleben_1998_verantwortung4.html
Scheidung V. Schlußbetrachtung VI.
Scheidung V. Schlußbetrachtung VI.
sie endet also nicht mit deren Trennung oder (bei verheirateten Eltern) mit der Scheidung
Ratssuchende ausgeübt werden, nur dann kann die Beratung erfolgreich sein. [14] Scheidung
Heute endet mehr als jede dritte Ehe mit einer Scheidung.
Scheidung V. Schlußbetrachtung VI.
Scheidung bleibt es beim gemeinsamen Sorgerecht, es sei denn, ein Elternteil stellt
Scheidung bleibt es beim gemeinsamen Sorgerecht, es sei denn, ein Elternteil stellt
Scheidung V. Schlußbetrachtung VI.
Scheidung V. Schlußbetrachtung VI.
zugezogenen Familie, in der Jugendarbeit oder auch, wenn Kinder und Jugendliche durch die Scheidung