DJI – Expertise Fichtner https://www.dji.de/index.php?id=41271
Kindschaftsrechtsreform entstanden ist; teilweise in einem gesellschaftlichen Klima, in dem Scheidung
Kindschaftsrechtsreform entstanden ist; teilweise in einem gesellschaftlichen Klima, in dem Scheidung
Kindschaftsrechtsreform entstanden ist; teilweise in einem gesellschaftlichen Klima, in dem Scheidung
Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Detailansicht Walper, Sabine (2016): Arrangements elterlicher Fürsorge nach Trennung und Scheidung
Anhaltende, destruktive Konflikte, die nicht selten auch zu Trennung oder Scheidung
dass mit der größeren Verbreitung und geringeren Stigmatisierung von Trennung und Scheidung
handlungsleitend gelten und den Spezialdiskurs um Elternschaft im Kontext von Trennung oder Scheidung
Hoch strittige Elternsysteme im Kontext von Trennung und Scheidung. In M.
Sorge- und Umgangsrecht, insbesondere bei gemeinsamer Betreuung nach Trennung und Scheidung