Frauen in der Literatur (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/frauen-in-der-literatur-at
Irmtraud Fischer
schreibt sich etwa Miphtahia, eine reiche Jüdin, in ihrem Ehevertrag das Recht zur Scheidung
Irmtraud Fischer
schreibt sich etwa Miphtahia, eine reiche Jüdin, in ihrem Ehevertrag das Recht zur Scheidung
Manfred Tiemann
Amos (Imanol Arias) verlangt die Scheidung von seiner Frau Maria (Maria Grazia Cucinolta
Miriam von Nordheim-Diehl
Ehemännern an ihren in der Jugend geheirateten Ehefrauen, die „in ungerechtfertigten Scheidungen
Simone Paganini
Die deuteronomische Gesetzgebung (→ Deuteronomium), die zum Teil versucht, Scheidungen
Henrike Frey-Anthes
Neben den nicht haltbaren literarkritischen Scheidungen des Textes zeigt der Vergleich
(1749-1832)
Behandlung der ersten der „Zwo Fragen“ zwar die Exodustexte ohne literarkritische Scheidungen