Dein Suchergebnis zum Thema: Scheidung

Familienbildung und Familienberatung – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/direkte-beratung-und-informationen-fuer-familien/familienbildung-und-familienberatung

Die Erziehung und Förderung der eigenen Kinder sowie der Umgang mit Problemen und Konflikten sind oft mit vielen Fragen verbunden. Eltern können auf vielfältige Unterstützungsangebote zurückgreifen.
Fragestellungen, zum Beispiel zu Erziehung, Partnerschaftskonflikten oder Trennung und Scheidung

Familienbildung und Familienberatung – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/direkte-beratung-und-informationen-fuer-familien/familienbildung-und-familienberatung/familienbildung-und-familienberatung-73492

Die Erziehung und Förderung der eigenen Kinder sowie der Umgang mit Problemen und Konflikten sind oft mit vielen Fragen verbunden. Eltern können auf vielfältige Unterstützungsangebote zurückgreifen.
Fragestellungen, zum Beispiel zu Erziehung, Partnerschaftskonflikten oder Trennung und Scheidung

Gender Care Gap – ein Indikator für die Gleichstellung – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294

Kindererziehung, Pflege von Angehörigen, Hausarbeit, Ehrenamt: Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 43,4 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer. Dieser Unterschied wird als Gender Care Gap bezeichnet.
auf eigenen Beinen stehen, auch bei veränderten Lebensumständen wie Trennung oder Scheidung

Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/jungen-und-maenner/gleichstellungspolitik-fuer-jungen-und-maenner/gleichstellungspolitik-fuer-jungen-und-maenner-78018

Das Bundesfamilienministerium unterstützt Jungen und Männer bei der selbstbestimmten Berufs- und Lebensplanung jenseits von Rollenklischees und hilft bei Problemen und in Krisen.
Fragen zu Gesundheit, Arbeit, Vaterschaft, sexueller Orientierung, Trennung und Scheidung

Fragen und Antworten: Kinder- und Jugendhilfe – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/fragen-und-antworten-kinder-und-jugendhilfe/fragen-und-antworten-kinder-und-jugendhilfe-86352

Die Kinder- und Jugendhilfe fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und hilft jungen Erwachsenen in besonders schwierigen Situationen. Sie berät und unterstützt Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung ihrer Kinder.
Fragen der Partnerschaft sowie zur Ausübung der elterlichen Sorge nach Trennung und Scheidung

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg--199332

Das SBGG erleichtert es trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ändern zu lassen. Es ist am 1. November 2024 in Kraft getreten. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen zum SBGG beantwortet.
Dasselbe Argument fand sich bereits zur vermeintlichen Trendhaftigkeit von Scheidung